„DYNAMIC INNOVATION“ BEI DER AESCULAP AG IN TUTTLINGEN
Methode zur Erhöhung der Innovationsdynamik eingeführt – unterstützt durch ein Entwicklungscockpit
In der Unternehmenspraxis sind Innovationen die Basis für Wachstum. Dynamische Umfelder erfordern immer schnellere Entwicklungszeiten bei kürzer werdenden Entwicklungszyklen. Ideen gibt es viele, aber nur wenige am Markt lancierte Produkte sind wirklich erfolgreich. Deshalb setzt erfolgreiches Handeln Effektivität und Effizienz im Innovationsprozess voraus. Für viele Unternehmen ist dies eine echte Herausforderung – so auch für die Aesculap AG (Medizintechnik).
Die Kapazitätsplanung ist das Kernelement der Methodik und damit das Hauptmodul des zur Abbildung der Methode entwickelten IT-Tools, einem Entwicklungscockpit. Es wird bereits bei der Projektanlage abgefragt, wie viel Kapazität der „Entwickler“ für die Bearbeitung des jeweiligen Projektes benötigt wird. Darüber hinaus erfordert die Kapazitätsplanung eine umfassende Betrachtung und Abbildung aller Aktivitäten, mit denen „Entwickler“ beschäftigt sind. 30 bis 50 Prozent ihrer Arbeitszeit werden dabei üblicherweise schon auf Themen wie Grundlagenforschung, Produktpflege, Reklamationsbearbeitung und Produktionsbegleitung aufgewendet. Dazu gehören aber auch organisatorische und sozial bedingte Tätigkeiten, die vom Umfang häufig unterschätzt werden.
Die aktive Projektlandschaft effizient zu steuern ist jedoch nur die eine Seite der Herausforderung. Gleichzeitig muss dafür gesorgt werden, dass sich zu jeder Zeit „richtiger“ und „ausreichender“ Entwicklungsvorrat im Projektportfolio befindet. Hierzu wurde eine „2-Topfstrategie“ entwickelt, die das Projektportfolio in einen aktiven und einen passiven Topf splittet und den Eingang von Projekten in die Töpfe entsprechend steuert. Nur vielversprechende und strategiekompatible Projekte werden in den passiven Topf aufgenommen. Die Topfsteuerung sorgt dafür, dass der Entwicklungsvorrat nicht ausufert und regelmäßig bereinigt wird. Entwicklungsprojekte dürfen nur in den aktiven Topf nachfließen, wenn dort Entwicklungskapazitäten frei wurden.
Erste Erfolge der Reorganisation zeichnen sich bereits ab: Die Entwicklungsleistung bei Aesculap konnte durch Fokussierung im aktiven Projektportfolio 2012 erstmalig gesteigert werden. Außerdem führte die standardisierte Verwaltung des kompletten Entwicklungsportfolios über alle weltweiten Entwicklungsstandorte zu einer noch nicht dagewesenen Transparenz. Der Entwicklungsprozess wird für alle aufgesetzten Projekte ganzheitlich wie eigenverantwortlich geführt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
dr-schoenheit-partner
innovationen
wachstum
aesculap-ag
dynamic-innovation
kapazitaetsplanung
entwicklungscockpit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dr. Schönheit + Partner ist eine international tätige Unternehmensberatung für Produktionswerke und bietet ein einzigartiges Gesamtpaket von Ingenieurleistungen an. Lean-Experten entwickeln und optimieren das gesamte Operations System, welches neben dem Produktionsbereich die angegliederten Bereiche Logistik, Einkauf, Vertrieb und Entwicklung einschließt. "Unsere Vision ist die Gestaltung von Produktionsunternehmen als lebende Organismen, die sich ständig wechselnden Anforderungen stellen können."
Dr. Klaus Feuerborn
Dr. Schönheit + Partner
Consulting GmbH
Aachener Str. 382
50933 Köln
Phone: +49 221 7106 0
info(at)dr-schoenheit.de
www.dr-schoenheit.de
Dr. Klaus Feuerborn
Dr. Schönheit + Partner
Consulting GmbH
Aachener Str. 382
50933 Köln
Phone: +49 221 7106 0
info(at)dr-schoenheit.de
www.dr-schoenheit.de
Datum: 16.09.2013 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945279
Anzahl Zeichen: 3303
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Klaus Feuerborn
Stadt:
50933 Köln
Telefon: +49 221 7106 0
Kategorie:
Medizintechnik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.13
Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„DYNAMIC INNOVATION“ BEI DER AESCULAP AG IN TUTTLINGEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Schönheit + Partner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).