Informationssicherheit im Smart Grid

Informationssicherheit im Smart Grid

ID: 945398

Deutsche Normungsorganisationen DIN und DKE stellen neue Sicherheitsnorm ISO/IEC TR 27019 in Berlin vor



(PresseBox) - Die deutschen Normungsorganisationen DIN und DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE haben am 11. September 2013 in Berlin die neue internationale Norm ISO/IEC TR 27019 Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung vorgestellt. Die Norm ermöglicht es den Energieversorgern, vorhandene Prozesskontrollsysteme (Process Control Systems, PCS) und SCADA-Systeme (Supervisory Control and Data Acquisition) in das meist bestehende, auf ISO/IEC 27000 basierte Informationssicherheitsmanagement im Unternehmen einzubinden. Denn das intelligente Energieversorgungssystem als systemrelevante kritische Infrastruktur stellt besonders hohe Anforderungen an Schutzmaßnahmen gegen Manipulationen und Angriffe ? auch mit Blick auf die Zuverlässigkeit informationstechnischer Prozesse. Zunächst haben die Experten eine deutsche Spezifikation und schließlich darauf basierend einen internationalen Standard erstellt.
Deutschland hat damit gezeigt, dass es auch im Hinblick auf IT-Sicherheitsnormung einen Vorsprung durch Qualität und Schnelligkeit hat und Maßstäbe in der internationalen Normungspolitik setzen kann. Das Projekt TR 27019 steht modellhaft für Angebote zur Sicherstellung des technischen Schutzes für die ?Digitale Gesellschaft? durch Standards und Normen. Dr. Ulrike Bohnsack, Mitglied der Geschäftsleitung des DIN, und Dr. Bernhard Thies, Sprecher der DKE-Geschäftsführung, würdigten in ihren Grußworten die gemeinsame Zusammenarbeit von DKE und DIN zur ISO/IEC TR 27019 als ein sehr positives Beispiel, wie im Interesse der deutschen Wirtschaft die notwendige Normungsarbeit gemeinsam geleistet werden kann. Die zunehmende Technikkonvergenz der verschiedensten Technikbereiche verspricht für die Zukunft eine steigende Zahl solcher gremienübergreifender Zusammenarbeiten.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Louise Bulman zu Vice President EMEA bei ForeScout ernannt / Verstärkung der Präsenz in EMEA um Unternehmen bei der Durchsetzung kontinuierlicher Transparenz und Richtlinienkonformität zu unterstützen Energiemanagementsoftware wird immer mehr zu einer Notwendigkeit für produzierende Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2013 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945398
Anzahl Zeichen: 1966

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationssicherheit im Smart Grid"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Normen Standards von morgen setzen ...

Für DIN, das 2017 sein 100-jähriges Bestehen feiert, ist der Weltnormentag Anlass, auf die Vorteile von Normen für Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam zu machen. So beläuft sich der gesamtwirtschaftliche Nutzen der Normung für Deutschland auf ...

Stets zu DINsten und aktuell dank neuer App ...

Damit hatte niemand gerechnet: Die Absatzstreifen auf den Treppenstufen in der Elbphilharmonie sind nicht normgerecht. Der Grund: Während der zehnjährigen Bauzeit wurde die zugrundeliegende DIN-Norm geändert. Der Beuth Verlag und DIN machen die P ...

Alle Meldungen von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z