Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Kurz vor der Bundestagswahl Höhenflüge gestoppt ALEXANDR

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Kurz vor der Bundestagswahl
Höhenflüge gestoppt
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 945737
(ots) - Keiner weiß, welches Bündnis künftig Deutschland
regieren wird, ob Schwarz-Gelb oder Schwarz-Rot, um die
wahrscheinlichsten Varianten zu nennen. Doch manche Dinge haben sich
schon vor dem Wahltermin geklärt. Höhenflüge sind von der Realität
gestoppt worden. Nach der Atomkatastrophe in Fukushima waren die
Grünen bereits zur Volkspartei ausgerufen worden, und Jürgen Trittin
galt vielen als kommender Kanzlerkandidat. Doch der Wahlkampf 2013
hat bestätigt, dass in diesem Land weiterhin allein zwei
Volksparteien existieren, CDU/CSU und die SPD. Und die FDP ist nach
dem Gipfelsturm von 14,6 Prozent wieder im Tal der Tränen gelandet,
das die Liberalen schon häufiger durchschreiten mussten. Selten war
eine FDP-Zweitstimmen-Kampagne so schwierig wie heute. Die CDU zeigt
keinerlei Neigung, der FDP Geschenke zu machen. Zu tief sitzt der
Schock von Niedersachsen, wo großzügiges Entgegenkommen die eigene
Basis empfindlich schmälerte. Zudem gibt es etliche CDU-Wähler, die
lieber eine große Koalition als eine Neuauflage von Schwarz-Gelb
hätten. Deshalb steht der FDP einer der härtesten Existenzkämpfe
ihrer Geschichte bevor. Dass am Horizont die Alternative große
Koalition von Union und SPD eine immer größere Attraktivität
entwickelt, wird auch den Grünen zusätzliche Probleme bereiten. Denn
viele Wähler sind bereit, taktisch zu wählen, und ändern ihr
Verhalten hinsichtlich der erwünschten Koalition auf den letzten
Metern. Zurücklehnen kann sich die CDU auch noch nicht. Merkel darf
zwar nun mit einem Stimmenpolster aus Bayern rechnen, was das eigene
Ergebnis nach oben befördern kann. Aber Koalitionspläne könnten
trotzdem noch platzen, vor allem, wenn die große Unbekannte AfD den
Sprung ins Parlament schafft.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271


nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Karstadt-Deal
Dubios
ANDREA FRÜHAUF Mitteldeutsche Zeitung: zu Lufthansa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2013 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945737
Anzahl Zeichen: 2064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Kurz vor der Bundestagswahl
Höhenflüge gestoppt
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z