Twitter für Unternehmen: Chancen und Risiken
ID: 94584
Wie bei jedem Hype stellt sich die Frage ob Twitter das richtige Instrument für Unternehmen ist
"Nach meiner Einschätzung ist die Zeit durchaus reif, Microblogging auch in deutschen Unternehmen einzusetzen", so Thomas Mavridis, Inhaber der PR-KANZLEI. Seine PR-Agentur ist auch bei Twitter vertreten und berät Unternehmen, ob und wie sich der Microblog-Dienst für sie eignet.
"Die Nutzerzahlen von Microblogging-Diensten, allen voran Twitter, explodieren. Twitter ist zwischen Februar 2008 und Februar 2009 um 1.382 Prozent gewachsen und gehört damit zu den fünf am schnellsten wachsenden Web-2.0-Plattformen." Einen Hype, der schon morgen vorüber ist, schließt Thomas Mavridis im Fall Twitter aus.
Unternehmen können sich nach Ansicht des Kommunkationsexperten über Twitter sehr effektiv und effizient als Lotsen und Berater im Informationsdschungel positionieren und so ihren Zielgruppen einen enormen Mehrwert bieten. Das Ergebnis sei eine sehr hohe Bindung an das Unternehmen. Zusätzlich biete Twitter eine sehr direkte Sicht in den Meinungsmarkt und diene sehr effektiv als Frühwarninstrument für mögliche Krisen.
Twitter zeichne sich durch seine Aktualtiät und Schnelllebigkeit aus. Dies sei, so Mavridis, zugleich auch eine große Herausforderung für Unternehmen. "An Corporate Twitterer können täglich schnell zahlreiche Anfragen gerichtet werden. Und die gilt es zeitnah zu beantworten, das heißt innerhalb weniger Stunden. Die Ressourcen dafür sollten eingeplant sein, bevor Sie einen Corporate Twitter Account einrichten", betont Mavridis.
Anders als bei vielen anderen sozialen Netzwerken, die maßgeblich von Teenagern und jungen Zwanzigjährigen genutzt werden, ist Twitter fest in der Hand einer gesetzteren Nutzerschaft. Wie das Marktforschungsinstitut Nielsen bereits im ersten Quartal ermittelte, machen die 35- bis 49-Jährigen den Löwenanteil von 41,7 Prozent aller Twitternutzer aus.
Der Boom geht weiter. Im Mai 2009 kamen allein in Deutschland 14.000 Neuanmeldungen hinzu - ein Plus von 25 Prozent auf nunmehr 78.000 Twitterer. Würde die Wachstumdynamik anhalten, würden schon in einem Jahr eine Million Bundesbürger twittern.
Literatur und Links zum Thema
DIE PR-KANZLEI bei Twitter
http://twitter.com/PRKanzlei
Twitter - Mit 140 Zeichen zum Web 2.0
http://tinyurl.com/twitter-web
TwitterSweet: 140 Zeichen für den Geschäftsalltag
http://tinyurl.com/twitter-sweet
Twitter Means Business: How Microblogging Can Help or Hurt Your Company
http://tinyurl.com/twittermean
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PR-KANZLEI betreut Unternehmen, Institutionen und Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in PR, Marketing, Kommunikation. Sie hat ihren Sitz am Bodensee im südlichen Baden-Württemberg, in Mitten des Wirtschaftsdreiecks Stuttgart, München und Zürich.
DIE PR-KANZLEI
Thomas Mavridis
Waldweg 45
88690
Uhldingen-Mühlhofen
post(at)pr-kanzlei.de
07556/966380
http://www.pr-kanzlei.de
Datum: 08.06.2009 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94584
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Mavridis
Stadt:
Uhldingen-Mühlhofen
Telefon: 07556/966380
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Twitter für Unternehmen: Chancen und Risiken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE PR-KANZLEI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).