Dubai-Fonds vor dem Ende?

Dubai-Fonds vor dem Ende?

ID: 94594

Die Hoffnung auf gigantische Gewinne waren auf (Wüsten-)Sand gebaut



(firmenpresse) - Erfurt/Dubai, 5. Juni 2009. Die Träume Tausender von Anlegern, die sich von edlen Hochglanzprospekten und märchenhaften Renditeversprechen blenden ließen, drohen auf genau das zusammenzuschmelzen, was sie tatsächlich waren: Märchen und Träume. Vier Dubai-Fonds der Gütersloher Fondsgesellschaft Alternative Capital Invest (ACI) sind nach mehreren Medien- und Branchendienstberichten offenbar in deutliche Schieflage geraten: Weder können offensichtlch Investitionen vorgenommen werden noch finden Ausschüttungen statt. Die Hoffnung, in dem Wüstenstaat am Persischen Golf das große Geld zu machen, waren wohl auf Wüstensand gebaut.

Es geht um die Dubai-Fonds II bis V, bei denen die Ausschüttungen ausgeblieben sind. Zwar soll ein Verkauf der Fondsimmobilien vertraglich vereinbart sein, jedoch - so sickerte jetzt durch - habe der Erwerber entgegen früheren Zusagen keine Bankkredite mehr erhalten. Wo eigentlich schon seit geraumer Zeit Luxushotels mit 1000 Betten ihre zufriedenen und vor allem zahlungskräftigen Gäste empfangen sollten, sind zur Stunde allenfalls Baugruben zu sichten. Die futuristischen Hoteltürme auf den Prospekten haben sich als Fata Morgana entpuppt.

Die Gütersloher Alternative Capital Invest ist mit einer Investitionssumme von rund 480 Millionen Euro der größte Anbieter von Dubai-Fonds in Deutschland. Die Gesellschaft selbst, die Dubai-Fonds auch in Österreich und in der Schweiz vertreibt, beziffert ihr Investitionsvolumen im Wüstenstaat sogar mit über 550 Millionen Euro.

Das kann freilich nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Anleger, die sich mit Summen ab 10.000 Euro zuzüglich 5 Prozent Agio beteiligen konnten, nun möglicherweise auf Grund leerer Versprechungen mit leeren Händen dastehen. Renditen von 12 Prozent p.a. und mehr waren ihnen in Aussicht gestellt worden. Die Tatsache, dass in den zurückliegenden Jahren Bürotürme und Hotels für Milliardenbeträge in Dubai errichtet worden waren, hatte in ihnen wohl die trügerische und verführerische Hoffnung genährt, dass dieser Boom sich unbegrenzt fortsetzen werde. Doch mit der Finanzkrise ist die Spekulationsblase geplatzt - für Branchenkenner übrigens nicht ganz unerwartet: Verbraucherschützer hatten schon 2005 vor allzu leichtfertigen Engagements im Immobilienmarkt des Öl-Emirats gewarnt.



Beim Deutschen Verbraucherschutzring e.V. (DVS) hofft man, dass kein Betrug im Spiel war oder ist, oder dass nach dem Schneeballsystem vorgegangen und mit völlig überzogenen Preisen gearbeitet wurde. Jetzt muss es um Schadensbegrenzung gehen. Den betroffenen und vielleicht auch betrogenen Anlegern ist zu raten, so Claudia Lunderstedt-Georgi, Geschäftsführerin des DVS, ihre bestehenden Beteiligungen nochmals genau, am besten mit anwaltlicher Hilfe, unter die Lupe zu nehmen. Eventuell gäbe es nämlich noch Möglichkeiten,bestehende Beteiligungen zu beenden oder gar Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

Geschädigte Anleger können sich jederzeit an den Deutschen Verbraucherschutzring e.V. wenden.

Weitere Informationen unter www.dvs-ev.net.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese, flankiert von einer eigenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Brühler Hohlweg 7
99094 Erfurt
Telefon 03 61 / 31 96 96
Mail: info(at)dvs-ev.net

Geschäftsstelle Jena
Löbdergraben 11
07743 Jena
Telefon 0 36 41 / 35 35 04
Fax 03641 35 35 22




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

all4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084
Erfurt
info(at)all4press.de
0361 5506710
http://www.all4press.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SMP AG: Erfolg für PWB Rechtsanwälte (Jena)
	Unternehmensnachfolge in der Krise
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.06.2009 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94594
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Lunderstedt-Georgi
Stadt:

Erfurt


Telefon: 03 61 / 31 96 96

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dubai-Fonds vor dem Ende?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lufthansa: Gebühren und erhöhte Flugpreise zurückfordern ...

4. Mai 2016. Das Landgericht (LG) Köln hat die Rechtswidrigkeit zweier Lufthansa-Klauseln bestätigt; die Lufthansa darf diese nicht weiter verwenden (Az. 26 O 435/15). Kunden, die durch diese Klauseln Umbuchungsgebühren oder erhöhte Flugpreise be ...

Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung ...

7. März 2016. Die Kündigung eines Bausparvertrages durch die Bausparkasse, müssen Kunden nicht einfach hinnehmen. Vielfach, so Jana Vollmann vom Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (DVS), würden sich die Kassen auf ein Kündigungsrecht berufen ...

Alle Meldungen von Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z