Marken machen: Karriere in der Konsumgüterbranche

Marken machen: Karriere in der Konsumgüterbranche

ID: 946035

Staufenbiel Naturwissenschaftler –Karrieretipps, Gehälter, Interviews



(firmenpresse) - Köln, im September 2013 – Die Konsumgüterbranche bietet spannende Jobs für Naturwissenschaftler. Der Karriere-Ratgeber „Staufenbiel Naturwissenschaftler“ zeigt die aktuellen Job-Trends für Berufseinsteiger.

Allein 2012 wurden beim Deutschen Patent- und Markenamt 46.000 Marken eingetragen. Etwa zwei Drittel der Neueinführungen verschwinden aber schon innerhalb des ersten Jahres wieder. Wer bei solch kurzen Produkt- und Entwicklungszyklen bestehen will, muss den Verbrauchern permanent Innovationen bieten. Der neue Karriere-Ratgeber „Staufenbiel Naturwissenschaftler 2013/14“ zeigt, wie und wo Naturwissenschaftler in die Konsumgüterbranche einsteigen können.

Wie gute Ideen marktreif werden, beschäftigt auch Gudrun Ihling, neue Personalleiterin des Chemiekonzerns Lanxess. Im Interview erklärt sie, warum die Industrie anders forscht als Hochschulen und was ihr als Juristin an Naturwissenschaftlern gefällt.

Michael Köhl gewann mit 18 Jahren bei „Jugend forscht“, mit 36 wurde er mit der Alexander-von-Humboldt-Professur ausgezeichnet. In „Staufenbiel Naturwissenschaftler“ beschreibt er, was ihn an Wettbewerben reizt und was britische und deutsche Hochschulen voneinander unterscheidet.

Jobs für Naturwissenschaftler gibt es auf fast allen Kanälen und in Social-Media-Netzwerken die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen. Der Karriere-Ratgeber „Staufenbiel Naturwissenschaftler“ zeigt, was bei der Online-Bewerbung wichtig ist.

Weitere Insider-Interviews, Einsatzfelder und Bewerbungstipps gibt es im Online-Channel staufenbiel.de/naturwissenschaftler.

Staufenbiel Naturwissenschaftler erscheint einmal jährlich mit einer bundesweiten Auflage von 16.000 Exemplaren. Staufenbiel Naturwissenschaftler ist der Karriere-Ratgeber für Studenten, Absolventen und Doktoranden der Biologie, Chemie, Pharmazie, Physik, Ökotrophologie und Mathematik.

Auf Anforderung senden wir Ihnen eine digitale Cover-Abbildung und ein Rezensionsexemplar. Über eine Rezension und die Sendung eines Belegs freuen wir uns. Vielen Dank!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Staufenbiel Institut:
Staufenbiel Institut ist der führende Anbieter von Personalmarketing- und Recruiting-Lösungen für junge Akademiker in Deutschland. Wir unterstützen Unternehmen auf der Suche nach den Fach- und Führungskräften von morgen und beraten Studenten, Absolventen und Young Professionals bei Berufseinstieg und Karriereplanung.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Tanja Dzukowski
Telefon: 0221/91 26 63-40
E-Mail: pressekoeln(at)staufenbiel.de

Staufenbiel Institut GmbH
Print- & Online-Medien
Maria-Hilf-Straße 15, 50677 Köln



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelstand warnt vor Schneller Kandidaten finden mit dem neuen XING Talentmanager
Bereitgestellt von Benutzer: tanjdzu
Datum: 17.09.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946035
Anzahl Zeichen: 2196

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marken machen: Karriere in der Konsumgüterbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staufenbiel Institut GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Staufenbiel Institut GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z