"Phishen" im Trüben
Besondere Vorsicht ist in KMU geboten
Inhaber kleiner Unternehmen sollten sich dessen bewusst sein, dass ihre Mitarbeiter mit Vorliebe zum Ziel solcher Betrugsversuche werden. Denn KMU vernachlässigen IT-Sicherheit und die Schulung Ihrer Mitarbeiter häufig und sind deshalb sehr verwundbar. Die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern über die Bedeutung und die Praktiken von sicherem Handeln im Netz sowie die Erkennung von Phishing-Angriffen ist daher zu empfehlen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie von McAfee zum Thema IT-Sicherheit im Mittelstand ergibt, dass sich Angestellte mehr Ausbildung zur IT-Sicherheit wünschen. Die Mehrzahl der Befragten empfindet ein Training in mobiler Sicherheit (77 Prozent), Cloud Security (72 Prozent) oder zum Schutz vor Schadprogrammen (81 Prozent) notwendig oder zumindest nützlich. Doch nur in 11,4 Prozent der Unternehmen gibt es beispielsweise Seminare zu mobiler Sicherheit.
Was bei einem Phishing Angriff zu tun ist
Grundsätzlich sollten Nachrichten mit unbekanntem Absender immer mit größter Vorsicht behandelt werden ? vor allem, wenn im Inhalt persönliche Informationen und Daten angefragt werden. Sollte eine solche E-Mail oder SMS eintreffen, gilt es, Folgendes zu beachten:
Klicken Sie weder auf Links noch wählen Sie in der E-Mail enthaltene Telefonnummern. Kontaktieren Sie stattdessen den Kunden-Service des Unternehmens ? die richtige Nummer finden sie auf der offiziellen Website.
Wenn Sie sich mit dem Inhalt einer E-Mail sicher fühlen, prüfen Sie, ob es sich bei der URL um eine sichere Webseite handelt. Dies erkennt man am 'S' in https: vor jeder Webadresse.
Achten Sie bei dem Aufrufen von E-Mail-Links auf die Rechtschreibung und das Format von URL und Zielseite. Häufig vertauschen Cyber-Kriminelle Buchstaben oder ganze Wörter in einer Webadresse (z.B. OnlineChase.com anstatt ChaseOnline.com). Achten Sie auf die Existenz von Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärungen und den Link zum Impressum am Ende der Seite.
Werden Sie nach dem Aufrufen eines Links gebeten etwas herunterzuladen, schließen Sie das Fenster umgehend und löschen Sie die betreffende E-Mail aus ihrem Posteingang.
Weitere Informationen über den Schutz vor Web- und E-Mail-Bedrohungen unter http://www.mcafee.com/de/small/.
Hintergrund: Social Engineering
Während vor zehn Jahren vor allem Soft- und Hardware-Fehler aufgrund wenig fortschrittlicher Sicherheitsmaßnahmen im Bereich der IT-Security für erfolgreiche Phishing-Attacken verantwortlich waren, setzen Betrüger heute auf ?Social Engineering?. Mit immer glaubwürdiger werdenden Geschichten erschleichen sie sich das Vertrauen der Menschen und setzen auf menschliche Fehler. Auch beschränkt sich die Angriffsfläche nicht mehr nur auf Computer ? auch Mobiltelefone sind im Visier. SMSishing-Angriffe, die über SMS versendet werden, nehmen zu.
McAfee, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Intel Corporation (NASDAQ:INTC), ermöglicht es Unternehmen, dem öffentlichen Sektor und Privatpersonen, auf sichere Weise das Internet zu nutzen. Das Unternehmen bietet proaktive und bewährte Sicherheitslösungen und -dienste für Systeme, Netzwerke und mobile Geräte in aller Welt. McAfee setzt seine Security Connected-Strategie, seinen innovativen Ansatz bei der Hardware-erweiterten Sicherheit und sein einzigartiges Global Threat Intelligence-Netzwerk dafür ein, sein unbeirrbar verfolgtes Ziel - die Sicherheit seiner Kunden - zu erreichen. http://www.mcafee.com/de
Anmerkung: McAfee ist eine eingetragene Marke von McAfee, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere Namen und Marken können als das Eigentum anderer angegeben werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
McAfee, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Intel Corporation (NASDAQ:INTC), ermöglicht es Unternehmen, dem öffentlichen Sektor und Privatpersonen, auf sichere Weise das Internet zu nutzen. Das Unternehmen bietet proaktive und bewährte Sicherheitslösungen und -dienste für Systeme, Netzwerke und mobile Geräte in aller Welt. McAfee setzt seine Security Connected-Strategie, seinen innovativen Ansatz bei der Hardware-erweiterten Sicherheit und sein einzigartiges Global Threat Intelligence-Netzwerk dafür ein, sein unbeirrbar verfolgtes Ziel - die Sicherheit seiner Kunden - zu erreichen. http://www.mcafee.com/de
Anmerkung: McAfee ist eine eingetragene Marke von McAfee, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere Namen und Marken können als das Eigentum anderer angegeben werden.
Datum: 17.09.2013 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946210
Anzahl Zeichen: 4962
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterschleißheim
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Phishen" im Trüben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
McAfee GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).