Pironet NDH trifft Bedarf für IT aus der Wolke
Auf dieses Segment hat sich der Outsourcing-Dienstleister spezialisiert. "Derzeit sind Marktprognosen zu Cloud Computing zwar noch verhalten zu interpretieren. Doch angesichts der Anforderungen der ersten mittelständischen Anwender sehen wir uns beim Thema Cloud Computing auf dem richtigen Weg", erklärt Felix Höger, Vorstand bei Pironet NDH. "Gerade mittelständische Unternehmen bevorzugen Cloud-Dienste aus einer Hand von einem IT-Service-Provider. Diesen Bedarf adressieren wir bereits heute mit ganzheitlichen Angeboten für Software as a Service (SaaS), Corporate Networks und Storage on Demand."
Auch den Vorbehalten gegenüber Cloud Computing hinsichtlich Sicherheit, Compliance und Kontrollverlust begegne man, so Felix Höger: "Wir produzieren unsere On-Demand-Dienste in unserem eigenen Hochleistungsrechenzentrum. So können unsere Kunden sicher sein, dass ihre Daten innerhalb Deutschlands gespeichert werden. In punkto Anpassbarkeit von Cloud Services setzen wir auf Partnerschaften mit Integrationsdienstleistern, die etwa unsere SaaS-Lösungen auf spezielle Kundenanforderungen zuschneiden."
In ihrer Studie unterscheiden die IDC-Analysten zwischen der Cloud Computing Technologie, also dem Bereitstellungsmodell, und den eigentlichen Cloud Services wie beispielsweise Software as a Service. Pironet NDH nutzt beide Wachstumschancen: Neben seinem Angebot an Cloud Services ermöglicht der Outsourcing-Spezialist Softwareanbietern und Integrations-Dienstleistern über sein Partnerprogramm Zugang zu einer Cloud-Infrastruktur sowie Expertise in den Bereichen Service und Vertragsgestaltung.
Noch Aufklärungsbedarf
Matthias Kraus, verantwortlicher Research Analyst bei IDC, sieht allerdings noch großen Aufklärungsbedarf beim Thema Cloud Computing: "IT-Anbieter sollten bestrebt sein, die Kommunikation weiter zu intensivieren und den Nutzen von Cloud Computing stärker in den Vordergrund zu stellen, etwa durch Case Studies oder ROI-Analysen. Sie sollten zudem darauf bedacht sein, dass der Kunde die Konzepte versteht." Hier weiß sich Pironet NDH-Vorstand Felix Höger in der Pflicht: "Das Angebot im Markt stellt sich sehr unübersichtlich für Unternehmen dar. Allerdings erhält das Thema Cloud Computing durch das Engagement großer Anbieter wie Google, Amazon und Microsoft stärkere Aufmerksamkeit bei Unternehmen. Hier wollen wir dem Informationsbedarf im Mittelstand durch den Ausbau unserer Kommunikation begegnen."
Eine Zusammenfassung der Studie "Cloud Computing und -Services - Mit innovativen IT-Konzepten aus der Wirtschaftsflaute? Status Quo und Trends in Deutschland, 2009" kann von Anwenderunternehmen über PIRONET NDH und den Link http://www.pironet-ndh.com/kontakt (Stichwort IDC-Studie) kostenfrei angefordert werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1995 gegründete Pironet NDH bietet innovative Lösungen zur Erstellung, Synchronisierung und Verteilung von digitalen Inhalten jeglicher Art sowie zur Optimierung von internen und externen Geschäftsprozessen. Zu den Schwerpunkten gehören Beratungs- und Kreationsleistungen, Softwareprodukte und der Betrieb von unternehmenskritischen Infrastrukturen und Anwendungen. Das börsennotierte Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Köln beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Europa. Zu den Kunden zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch international agierende Konzerne.
Pironet NDH
Thomas Sprenger
Maarweg 149-161
50825
Köln
press(at)pironet-ndh.com
0221-56939-2415
http://www.pironet-ndh.com/itk/site/pndh-website-site/node/88021/Lde/index.html
Datum: 08.06.2009 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94626
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Höger
Stadt:
Köln-Porz
Telefon: +49-(0)2203 / 935 30 - 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pironet NDH trifft Bedarf für IT aus der Wolke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pironet NDH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).