Tierquälerei oder tierschutzgerechte Ausbildung? / Der Deutsche Jagdverband veröffentlicht Video zur Hundeausbildung am lebenden Tier (BILD)
ID: 946686

(ots) -
Hundeausbildung am lebenden Tier - hat das etwas mit Tierquälerei
zu tun? Wie die Prüfung von Jagdhunden abläuft, bereitet der Deutsche
Jagdverband (DJV) jetzt medial auf. Im ersten Film zeigt der Verband,
dass die Ausbildung in Schwarzwildgattern tierschutzgerecht und
notwendig ist. Ähnlich einem Freigehege leben dort zahme, von Hand
aufgezogene Wildschweine. Großzügiger Auslauf, Ruhezonen und viel
naturnahe Vegetation sind Grundlage einer artegerechten Haltung.
Studien zeigen, dass die Hundeausbildung für Wildschweine in
Gattern keinen Stress bedeutet (Erler, Ralf (2010): Untersuchung zur
Stressbelastung von Wildschweinen bei der Ausbildung von Hunden zur
Verhaltensanpassung im Schwarzwildgatter. Tierärztliche Hochschule
Hannover. Link: http://bit.ly/1elkgop). Vielmehr sind
Schwarzwildgatter aus Tierschutzgründen unerlässlich: Die Hunde
lernen dort, dass sie Abstand vom Wild halten müssen, um sich und das
Tier nicht zu gefährden. Ein brauchbarer Jagdhund muss ein
Wildschwein beharrlich in Bewegung halten, soll es aber nicht
blindlinks attackieren. Durch die beaufsichtigte Arbeit am lebenden
Wild lassen sich aggressive oder ängstliche Hunde frühzeitig
erkennen.
Wildschweinen geht es in Deutschland "saugut". Durch den
Klimawandel und den vermehrten Anbau von Energiepflanzen wie Mais und
Raps, vermehren sie sich jährlich um bis zu 300 Prozent. Schäden auf
landwirtschaftlichen Flächen, in städtischen Vorgärten oder in
Naturschutzgebieten sind die Folge. Mehr als 500.000 Wildschweine
werden jährlich erlegt. Die Jagd ist ein unerlässliches Mittel, um
die Bestände zu reduzieren. Für die waidgerechte Jagd ist die Arbeit
mit Hunden unentbehrlich.
Das Video kann auf dem YouTube-Kanal des DJV unter folgendem Link
angesehen werden: http://bit.ly/16AMIOm
Pressekontakt:
Deutscher Jagdverband e.V.
Torsten Reinwald
Pressesprecher
Friedrichstraße 185/186
10117 Berlin
Telefon: 030 209 1394-23
Fax: 030 209 1394-30
pressestelle@jagdverband.de
http://djv.newsroom.de
www.jagdverband.de
www.jagd-fakten.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946686
Anzahl Zeichen: 2356
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tierquälerei oder tierschutzgerechte Ausbildung? / Der Deutsche Jagdverband veröffentlicht Video zur Hundeausbildung am lebenden Tier (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV) schwarzwildgatter-djv-reinwald.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).