Mit Schornstein sicher und flexibel in die Zukunft

Mit Schornstein sicher und flexibel in die Zukunft

ID: 946821

Mehr Lebensqualität und Energieeffizienz durch moderne Schornsteinsysteme



Wohlige Wärme ohne Einschränkung: Mit dreizügigen Schornsteinsystemen schließen sich unterschiedlichWohlige Wärme ohne Einschränkung: Mit dreizügigen Schornsteinsystemen schließen sich unterschiedlich

(firmenpresse) - Ein Stück Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden: Moderne Schornsteinsysteme sind ein wichtiger Baustein des Energiespar-Konzeptes eines Hauses. Experten raten daher bereits beim Hausbau in die Zukunft zu blicken und ein flexibles Schornsteinsystem einzubauen. "Dieses bietet die Möglichkeit, sich unabhängig von einem bestimmten Energieträger zu machen", erklärt Diplom-Ingenieur Andreas Krechting von der Firma KLB Klimaleichtblock aus Andernach. "Eine besonders anpassungsfähige Lösung sind dreizügige Schornsteinsysteme mit Leichtbeton-Mantelsteinen. So kann jeweils ein Zug für die Zentralheizung, den offenen Kamin und beispielsweise eine Solaranlage verwendet werden."

Steigende Energiepreise veranlassen viele Bauherren zum Umdenken. Daher ist für künftige Eigenheimbesitzer die Zukunftssicherheit bei der Wahl des Energieträgers für das Heizungssystem ein entscheidendes Kriterium der Hausplanung. Bauexperten raten dabei auf Flexibilität zu setzen und ein mehrzügiges Schornsteinsystem zu verbauen. "Die Vorteile liegen klar auf der Hand", erklärt KLB-Bauexperte Andreas Krechting aus Andernach. "Die meisten Möglichkeiten bietet ein dreizügiger Schornstein. An ihm lassen sich parallel zwei verschiedene Heizsysteme anschließen, beispielweise eine Gasheizung und ein klassischer Kaminofen. Der dritte Schornsteinzug dient dann als Versorgungsschacht zur Führung von Installationsleitungen ? wie zum Beispiel für Solaranlagen."

Auch die Verpackung macht den Unterschied

Moderne Schornsteinsysteme und Abgasanlagen für den Neubau sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Neben einer unterschiedlichen Anzahl von Zügen sind auch mehrschalige Modelle verfügbar. Dreischalige Schornsteine beispielsweise bestehen aus wärmedämmenden Leichtbeton-Mantelsteinen. Diese lassen sich schnell und einfach verarbeiten und verfügen über alle positiven Eigenschaften des bekannten Baustoffes Leichtbeton. Auf diese Weise ist eine einheitliche Bauweise der gesamten Gebäudehülle samt Schornstein möglich. Dies vermeidet Wärmebrücken zwischen Bauteilen und trägt so zum energetischen Gesamtkonzept bei. "Auch wer keinen Schornstein hat, muss nicht auf die Auswahlmöglichkeit der Heizungsanlage verzichten. Sanierungssysteme mit verschiedenen Innenrohren aus Edelstahl, Kunststoff oder Schamott können auch nachträglich in viele bestehende Schornsteine integriert werden" sagt Krechting. Moderne Schornsteinsysteme ermöglichen somit ein Stück Unabhängigkeit bei der Brennstoffwahl und tragen zu einem energiesparenden Gesamtkonzept bei.



Weitere Informationen zu "KLB-Schornsteinsystemen" erhalten interessierte Bauherren direkt bei der KLB-Klimaleichtblock GmbH ? per Fax (02632?2577770) oder per E-Mail (info@klb.de).

Die vollständige Pressemitteilung inklusive printfähiger Bilder ist auch abrufbar unter: dako pr
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KLB Klimaleichtblock GmbH mit Sitz in Andernach (Rheinland-Pfalz) bietet Produkte für den gesamten Hochbau an: von hochwärmedämmenden Leichtbeton-Mauerwerkssteinen, über Garten- und Landschaftsprodukte und Schornsteinsysteme bis hin zum KLB-Baukasten. Dieser bietet für jedes Bauvorhaben genau aufeinander abgestimmte Leichtbeton-Steine. KLB Leichtbeton-Mauerwerk kommt sowohl im privaten Hausbau als auch bei Mehrgeschosswohnungsbauten zum Einsatz. Eine umfangreiche Beratung rundet das Angebot ab.



Leseranfragen:

Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Achtung, tieffliegender Bodenschrubber! Office Clean Service GmbH als kompetenter Partner für das Schleifen von Böden in der Metropolregion Rhein-Main
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.09.2013 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946821
Anzahl Zeichen: 3130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Malinowski
Stadt:

Andernach


Telefon: 0214-206910

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Schornstein sicher und flexibel in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLB Klimaleichtblock GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Massive Wände voller Wärme ...

Die Energiestandards für neue Wohnhäuser treiben die Baukosten derzeit auf ein Allzeithoch - Tendenz steigend. Bauwillige Familien müssen daher für ihren Traum von den eigenen vier Wänden immer tiefer in die Tasche greifen. Intelligente Lösunge ...

Startsignal für KLB-Wabenstein ...

Ab sofort auf deutschen Baustellen einsetzbar: Der "KLB-Wabenstein" von KLB Klimaleichtblock (Andernach, Rheinland-Pfalz) hat jetzt seine bauaufsichtliche Zulassung (Nr. Z-17.23-1298) vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt., Berlin) e ...

Sicher statt brenzlig ...

Ein offenes Feuer, überlastete Steckdosen oder defekte Elektrogeräte: Leicht kann in den eigenen vier Wänden ein Brand ausbrechen. Vorausschauende Bauherren legen daher bereits bei der Planung ihres Eigenheimes großen Wert auf wirksame Brandschut ...

Alle Meldungen von KLB Klimaleichtblock GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z