Deutschland dokumentarisch, künstlerisch und märchenhaft Drei besondere Reihen im vierten Jahresqu

Deutschland dokumentarisch, künstlerisch und märchenhaft
Drei besondere Reihen im vierten Jahresquartal des Ersten

ID: 946940
(ots) - In drei ganz unterschiedlichen Reihen rückt Das
Erste unsere Heimat in den Mittelpunkt. Was macht Deutschland aus? -
Damit befasst sich "16xDeutschland". Was bedeutet das Attribut
"deutsch" für einen Künstler? - Dieser Frage geht "Deutschland, deine
Künstler" nach. Was prägt die Phantasie der deutschen Kinder? - Das
zeigen vier neue Märchenverfilmungen der Reihe "Sechs auf einen
Streich".

"16xDeutschland" Eine ARD-Gemeinschaftsproduktion zum "Tag der
Deutschen Einheit" am 5. und 6. Oktober 2013, jeweils von 16 bis 18
Uhr "16xDeutschland" ist ein ungewöhnliches dokumentarisches Projekt:
Namhafte Regisseure, Schauspieler und Autoren aus 16 Bundeländern
porträtieren in 15-minütigen Filmen ihre Heimatregion. In zwei Mal
zwei Stunden entsteht daraus ein vielfältiges und kontrastreiches
Bild des Landes, in dem wir leben. "16xDeutschland", das sind
Heimatfilme der besonderen Art. Originell und emotional zeichnen sie
die Vielfalt Deutschlands unter einer ganz persönlichen Perspektive:
Was mag ich an meiner Region und was nicht? Wie sehe ich die Menschen
und was ist typisch? - Dieser Fragestellung gehen Dokumentarfilmer
und Regisseure wie Andreas Dresen, Lars Jessen, Andres Veiel, Claus
Wischmann, Özgür Yildirim u. a. nach. Aber auch Schauspieler wie
Charly Hübner, Udo Wachtveitl und Dominique Horwitz, der Produzent
Nico Hofmann, die Journalistin und Moderatorin Sandra Maischberger
oder der Satiriker Jan Böhmermann steuern ihre Sicht auf "ihr"
Bundesland bei.

"Deutschland, deine Künstler" Sechste Staffel mit vier neuen
Porträts über Herta Müller (BR), Klaus Maria Brandauer (SWR), Xavier
Naidoo (SWR) und Wolfgang Joop (WDR/RBB) ab 6. Oktober 2013, sonntags
ab 23.35 Uhr direkt nach dem Kulturmagazin "ttt" Was bedeutet das
Attribut "deutsch" in so gänzlich konträren Biografien wie der von


Herta Müller, der Literatur-Nobelpreisträgerin von 2009, die als
Banater Schwäbin in Rumänien zur Zeit des Ceausescu-Regimes groß
geworden ist, oder für den Schauspieler Klaus-Maria Brandauer, der
als Österreicher zunächst ohne den deutschen Vater in der Steiermark
aufwuchs? Welche Rolle spielt Deutschland für den Musiker Xavier
Naidoo, Sohn eines Vaters mit indischen Wurzeln und einer
Südafrikanerin, der in Mannheim geboren ist und ein Bekenntnis zu
dieser Stadt bereits im Namen seiner Band, der "Söhne Mannheims",
abgegeben hat? Und was verbindet ein waschechter Preuße wie der
Modedesigner Wolfgang Joop mit dem Begriff "deutsch"? - Die vier
Werkstattporträts suchen Antworten.

"Sechs auf einen Streich" Vier neue Märchenfilme im
Weihnachtsprogramm 2013 An den Weihnachtsfeiertagen 2013 erwartet das
Fernsehpublikum im Ersten die Premiere von vier neuen Märchenfilmen:
"Die kleine Meerjungfrau" (MDR/ARD), "Das Mädchen mit den
Schwefelhölzern" (rbb/SR/ARD), "Vom Fischer und seiner Frau"
(NDR/ARD) und "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" (SWR/ARD).
Für die ARD-Reihe "Sechs auf einen Streich" steht seit 2008 die erste
Riege der deutschen Film- und Fernsehschauspieler vor der Kamera. In
der sechsten Staffel schlüpfen neben vielen jungen Schauspieltalenten
u. a. Ben und Meret Becker, Nina Kunzendorf und Jörg Hartmann,
Peter-Heinrich Brix und Katharina Schüttler, Thomas Sarbacher und
Christine Schorn, in märchenhafte Gewänder. Die 60-minütigen
Verfilmungen bleiben im Kern den Erzählungen der Brüder Grimm und
Hans Christian Andersen treu, interpretieren die Märchen aber gemäß
heutigen Moralvorstellungen neu. Mit den vier Verfilmungen, die von
Februar bis Juli 2013 an attraktiven Drehorten auf Schlössern, in
Grotten, Wäldern und an Stränden in verschiedenen Regionen
Deutschlands entstanden, umfasst die ARD-Märchenreihe mittlerweile 30
aufwändig produzierte Filme mit Starbesetzung.



Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ice-Ice-Carrey: SAT.1 zeigt die Free-TV-Premiere von Mobile Werbeumsätze wachsen im ersten Halbjahr 2013 um 75,6 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2013 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946940
Anzahl Zeichen: 4356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland dokumentarisch, künstlerisch und märchenhaft
Drei besondere Reihen im vierten Jahresquartal des Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z