Mindestlohn im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk

Mindestlohn im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk

ID: 946984

Mindestlohn im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk



(pressrelations) -
Das Bundeskabinett hat heute die von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen vorgelegte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk gebilligt. Damit kann zum 1. Oktober 2013 erstmals eine Lohnuntergrenze für die rund 11.400 in der Branche Beschäftigten in Kraft treten. Der Mindestlohn gilt sowohl für alle in Deutschland im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk beschäftigten Arbeitnehmer, als auch für die nach Deutschland entsandten Beschäftigten von Arbeitgebern der Branche mit Sitz im Ausland. Mit der Billigung der Verordnung hat die Bundesregierung allein in dieser Legislatur sieben neue Branchenmindestlöhne auf den Weg gebracht. Darüber hinaus billigte das Bundeskabinett zwei Folgeverordnungen für die Gebäudereinigung und das Baugewerbe. Insgesamt arbeiten rund vier Millionen Beschäftigte in zwölf Branchen mit Lohnuntergrenzen.

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen:

"Der neue Mindestlohn für das Steinmetzhandwerk sichert eine weitere Branche ab. Die zügige Verständigung über immer neue tarifliche Branchenmindestlöhne und die reibungslose Verlängerung bewährter Regelungen zeigt, dass das Grundprinzip Zukunft hat. Die Tarifpartner brauchen keine Vorgaben der Politik, um auf vernünftige Lohnhöhen zu kommen, die fair sind für die Beschäftigten und gleichzeitig Arbeitsplätze in Deutschland halten. Aufgabe der Politik ist allein, den tariflichen Mindestlohn für alle allgemeinverbindlich zu erklären. Nur dann schützt er alle, die in der Branche arbeiten."

Der Mindestlohn im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk ist regional differenziert und zeitlich gestaffelt:
In den neuen Bundesländern beträgt der Mindestlohn zunächst 10,13 ? und 10,66 ? ab dem 1. Mai 2014.
In den alten Bundesländern einschließlich Berlin beträgt der Mindestlohn zunächst 11,00 ? und 11,25 ? ab dem 1. Mai 2014.


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)


Wilhelmstraße 49
10117 Berlin

Telefon: Telefon: (01888) 527-0
Telefax: Telefax: (01888) 527-29 65

Mail: bmail@bma.bund.de
URL: http://www.bmas.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin

Telefon: Telefon: (01888) 527-0
Telefax: Telefax: (01888) 527-29 65

Mail: bmail(at)bma.bund.de
URL: http://www.bmas.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Zur Beweiswürdigung zum Abschluss eines für den Erwerber in der Zwangsversteigerung nachteiligen Mietvertrages unter nahen Angehörigen Jörg Dräger: 'Absolventengebühren zur Hochschulfinanzierung sind gerecht und effektiv'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946984
Anzahl Zeichen: 2445

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mindestlohn im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Milo-Kommission: Neuer Vorsitzender vorgeschlagen ...

Sitzungssituation Die Spitzenorganisationen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer haben den Juristen Jan Zilius als neuen Vorsitzenden der unabhängigen Mindestlohn-Kommission vorgeschlagen. Nachdem der bisherige Vorsitzende, Dr. Henning Voschera ...

Neuer Fortschrittsbericht zum Fachkräftekonzept ...

Bundeskabinett beschließt Fortschrittsbericht 2014 zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung Coverbild des Fortschrittsberichts "Fachkräftekonzept 2014 der Bundesregierung" Das Kabinett hat heute den Fortschrittsbericht 2014 zum ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z