In 100 Tagen Energiewende abbrechen und Schulden aufbauen
ID: 947064
In 100 Tagen Energiewende abbrechen und Schulden aufbauen
Zum "100-Tage-Programm" von Angela Merkel erklärt Jürgen Trittin, Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Angela Merkel kündigt an, innerhalb von 100 Tagen über die kalte Progression 24 Milliarden neue Merkel-Schulden für die nächste Legislaturperiode zu produzieren. Merkel macht Steuersenkungen für Besserverdienende auf Pump, während wir 90 Prozent der Steuerzahler entlasten und das mit maßvollen Steuererhöhungen für hohe Einkommen gegenfinanzieren.
Merkel will jedes Jahr ein Loch von sechs bis acht Milliarden Euro in die Rentenkasse reißen, das schon bald mit weiteren Merkel-Schulden gestopft werden muss. Dieses Geld muss später über das Kaputtsparen der Kommunen und des Bildungssystems wieder reingeholt werden.
Merkel kündigt an, innerhalb von 100 Tagen die Energiewende abzubrechen und die deutschen Klimaschutzziele aufzuheben. Darum und um nichts anders geht es am Sonntag. Diese Politik ist abwählbar. 93 Prozent der Deutschen unterstützen den weiteren Ausbau der Ökoenergie. Für sie heißt es Zweitstimme grün."
Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234
Mail: presse@gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de
PresseKontakt / Agentur:
Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234
Mail: presse(at)gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de
Datum: 18.09.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947064
Anzahl Zeichen: 1598
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In 100 Tagen Energiewende abbrechen und Schulden aufbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).