Düsseldorf Airport baut eine moderne Anlage zur Regenwasserbehandlung; geänderte Bahnnutzung währ

Düsseldorf Airport baut eine moderne Anlage zur Regenwasserbehandlung; geänderte Bahnnutzung während der Bauarbeiten

ID: 947172

Düsseldorf Airport baut eine moderne Anlage zur Regenwasserbehandlung; geänderte Bahnnutzung während der Bauarbeiten



(pressrelations) -
Der Düsseldorfer Flughafen investiert in die Modernisierung seines Entwässerungssystems. Im östlichen Bereich des Flughafengeländes baut der Airport eine moderne Regenwasserbehandlungsanlage. Die neue Anlage wird die neuesten technischen Anforderungen erfüllen und dient der ordnungsgemäßen Beseitigung des Regenwassers. Da bei den Bautätigkeiten auch mobile Kräne zum Einsatz kommen, wirken sich die Arbeiten auf die Nutzung der Nordbahn des Airports aus.

Das Baufeld für die Regenwasserbehandlungsanlage Ost liegt im Sicherheitsbereich des Airports zwischen dem Flughafenzaun und der Nordbahn. Bis zum Sommer 2014 entstehen hier ein Regenrückhalte- sowie zwei Regenklärbecken mit einem Volumen von insgesamt 8.500 Kubikmetern - inklusive einer Pumpstation, einem so genannten Leichtflüssigkeitsabscheider sowie einem Betriebsgebäude. Die Bauarbeiten an der Anlage finden montags bis freitags zwischen 7:00 und 19:00 Uhr statt.

Während der täglichen Arbeiten darf die Nordbahn des Düsseldorfer Flughafens aus Sicherheitsgründen ausschließlich für Starts genutzt werden. Außerhalb der Arbeitszeiträume steht die Piste im Rahmen der Betriebsgenehmigung des Airports uneingeschränkt zur Verfügung. Das Start- und Landebahnsystem in Düsseldorf besteht aus zwei parallelen Pisten, der Süd- sowie der Nordbahn. Die Nordbahn darf jedoch nur in Zeiten des Spitzenverkehrs über Tage (6:00 bis 22:00 Uhr) und als Ersatzbahn genutzt werden, wenn die Südbahn nicht verfügbar ist.

Der Gewässerschutz spielt am Düsseldorfer Flughafen eine wichtige Rolle. Das Entwässerungssystem umfasst neben den Regenklär- und Regenrückhaltebecken zum Beispiel noch verschiedene Pumpstationen sowie ein insgesamt rund 120 Kilometer langes Kanalnetz.


Flughafen Düsseldorf GmbH
Flughafenstr. 120
40403 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (211) 421-0
Telefax: +49 (211) 421 6666

URL: http://www.duesseldorf-international.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Flughafen Düsseldorf GmbH
Flughafenstr. 120
40403 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (211) 421-0
Telefax: +49 (211) 421 6666

URL: http://www.duesseldorf-international.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Klaus Wiesehügel: Mindestlohn notwendig ? nicht nur im Wahlkampf! Mitarbeiter verunglückt nach Betriebsfeier tödlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947172
Anzahl Zeichen: 2305

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Düsseldorf Airport baut eine moderne Anlage zur Regenwasserbehandlung; geänderte Bahnnutzung während der Bauarbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flughafen Düsseldorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampfmittelverdachtspunkten am Flughafen wird nachgegangen ...

Bei Sondierungsarbeiten auf dem Flughafengelände haben sich Verdachtspunkte für Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ergeben. Ab Sonntag werden insgesamt fünf Verdachtsstellen jeweils nachts freigelegt. Am Sonntagabend, 1. November, wird ...

Alle Meldungen von Flughafen Düsseldorf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z