Deutscher Fernsehpreis: SWR für zwei Produktionen und fünf Koproduktionen nominiert

Deutscher Fernsehpreis: SWR für zwei Produktionen und fünf Koproduktionen nominiert

ID: 947187
(ots) - "Zeit der Helden" als beste Serie / Julia
Jäger als beste Schauspielerin / "Kinder! Liebe! Hoffnung!" als beste
Dokumentation / weitere Nominierungen für SWR-Koproduktionen

Die SWR/ARTE/zero one Film-Koproduktion "Zeit der Helden" ist als
beste Serie für den Deutschen Fernsehpreis 2013 nominiert. Für ihre
Rolle in dieser Serie ist Julia Jäger auch als "beste Schauspielerin"
nominiert. In der Kategorie "beste Dokumentation" ist der SWR-Film
"Kinder! Liebe! Hoffnung!" von Sigrid Faltin im Wettbewerb.

Die Fernsehserie "Zeit der Helden" war das Herzstück des
Programmschwerpunkts "40+: Jetzt oder nie! Fünf Tage Midlife und
andere Katastrophen", der von Montag (25. März) bis Freitag (29. März
2013), jeweils ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen und auf ARTE zu sehen
war. "Was ist aus meinen Träumen und Sehnsüchten geworden?" fragt
sich darin Hausfrau Mai Brunner (Julia Jäger) zwischen Blumenbeet und
Strudelteig, während ihr Mann Arndt (Oliver Stokowski) als
durchschnittlicher Familienvater den Wahnsinn der Lebensmitte
durchlebt. Redaktion hatten Martina Zöllner, Ulrich Herrmann, Andreas
Schreitmüller und Kornelia Theune. Die Serie ist eine Koproduktion
von SWR, ARTE, und zero one film, unterstützt von der MFG Medien- und
Filmgesellschaft Baden-Württemberg.

Die SWR-Autorin Sigrid Faltin hat für ihren Dokumentarfilm "Film
"Kinder! Liebe! Hoffnung!" ein Jahr lang eine Patchwork-Familie
begleitet. Bei Drehbeginn lebt Marion (32) seit einem halben Jahr mit
ihrem fünfjährigen Sohn bei Kai (43) und seinen vier Kindern. Mitten
in die Dreharbeiten platzt die Hiobsbotschaft: Kai ist schwer an
Krebs erkrankt. Was bedeutet das für die Patchwork-Familie? Der Film
wurde am 18. Juni 2013 um 22.45 Uhr im Ersten ausgestrahlt, Redaktion
hatte Gudrun Hanke-El Ghomri.

Weitere Nominierungen mit SWR-Beteiligung sind "Der Turm"


(ARD/MDR/Degeto/NDR/BR/SWR/RBB/UFA Fiction/Beta Film) in der
Kategorie "bester Mehrteiler". In der Kategorie "bester Schauspieler"
nominiert sind Matthias Brandt, u. a. für seine Rolle in "Verratene
Freunde" (ARD/SWR/WDR/ARTE/UFA Fiction), Jan Josef Liefers für "Der
Turm" sowie als beste Schauspielerin außerdem Claudia Michelsen für
"Der Turm" und Susanne Wolff für "Mobbing"
(ARD/BR/SWR/ARTE/Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion). Damit ist der
SWR an insgesamt acht Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis
2013 beteiligt.

Die Preise des 15. Deutschen Fernsehpreises 2013 werden am 2.
Oktober 2013 im Rahmen einer Gala im Kölner Coloneum verliehen.

Pressefotos unter www.ARD-foto.de

Pressekontakt: Bruno Geiler, T. 07221 929-3273,
bruno.geiler@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fernsehpreise 2013: BR freut sich über zahlreiche Nominierungen ZDF-
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2013 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947187
Anzahl Zeichen: 2975

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Fernsehpreis: SWR für zwei Produktionen und fünf Koproduktionen nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles neu auf dem "Fallerhof" ...

Staffelstart mit neuer Inneneinrichtung: "Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie" ab Sonntag, 14. September 2025 Mit frischem Look gehen "Die Fallers" am kommenden Sonntag in die neuen Staffeln nach der Sommerpause. Denn die ju ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z