Nachhilfe: Vom Außenseiter zum Spitzenreiter

Nachhilfe: Vom Außenseiter zum Spitzenreiter

ID: 94732

Nachhilfe wird gesellschaftsfähig



(firmenpresse) - War Nachhilfe früher etwas für „Loser“, etwas, wofür man ausgelacht wurde, was man verschwieg, so sind diese Zeiten heute passé. Nachhilfeunterricht wird nicht primär in Anspruch genommen um die Versetzung zu retten, sondern um es soweit erst gar nicht kommen zu lassen. Inzwischen nutzen die meisten Schüler Nachhilfe als unterstützende Unterrichtsbegleitung zur Festigung des Stoffs und individueller Klärung von Verständnisfragen, für die im Schulalltag nicht immer Zeit bleibt.

In einer bundesweiten Studie des Forschungsinstitutes für Bildungs- und Sozialökonomie (FIBS) stellten die Forscher fest, dass Nachhilfe heute bei weitem kein Randphänomen mehr ist. Aktuell nimmt bundesweit jeder achte bis zehnte Schüler Nachhilfe in Anspruch. In den Sekundarstufen I und II sind es sogar noch mehr, nämlich geschätzt jeder Vierte. Dabei gibt es Unterschiede zwischen Ost und West. Interessanterweise nehmen in den neuen Bundesländern vergleichsweise nur halb so viele Schüler Nachhilfe in Anspruch.
Altersmäßig liegen die Nachhilfeschüler vor allem zwischen elf und 16 Jahren, und sind damit Mitten in der Pubertät einer Zeit in der die Schule selten die Hauptaufmerksamkeit bekommt.
Nachgefragt werden noch immer hauptsächlich die Kernfächer. Dabei liegt das Fach Deutsch vor allem an den Grund- und Hauptschulen auf dem Spitzenplatz, wobei mehr Jungen als Mädchen hier Hilfe benötigen. Mathematik hingegen wird von mehr Mädchen nachgefragt. In den oberen Klassenstufen geht es neben Deutsch und Mathematik insbesondere um Fremdsprachen, wie Englisch, Französisch, Spanisch.

Bei der richtigen Auswahl eines Nachhilfeunterrichts sollten Eltern darauf achten, dass sie ihren Kindern die bestmögliche Lernform ermöglichen. Bei professionellen Nachhilfeanbietern wie KeepSchool verbinden sich zeitliche und örtliche Flexibilität mit fachlicher und pädagogischer Kompetenz der Nachhilfelehrer/innen.
Der Unterricht findet hier zu Hause im gewohnten Umfeld des Schülers statt. Die Unterrichtstermine werden zu der Zeit vereinbart, die dem Schüler am besten passt neben Schule und Hobbies. So entfällt das bei vielen anderen Nachhilfeanbietern übliche Pauken in der Gruppe zu ungünstig gelegenen festen Zeiten. KeepSchool bedeutet: flexibel und erfolgreich lernen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KeepSchool bietet Eltern, Schülern, Studenten und Erwachsenen qualifizierten Einzelunterricht zu Hause oder im Büro. Dabei werden alle Fächer, Schularten und Regionen in Deutschland bedient.
Ein Qualitätsmanagementsystem, das nach ISO 900:2000 zertifiziert ist, gewährleistet ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung.
Die KeepSchool Methode ist seit 2000 bewährt und besteht aus den Bausteinen:
• Individuelle pädagogische Beratung am Telefon
• Auf ihre fachliche Eignung geprüfte Lehrkräfte
• Schnelle Auswahl von qualifizierten Lehrkräften in der Region
• Effektive Lernfortschrittskontrolle
• Effektive Qualitätskontrolle durch regelmäßige online Unterrichtsbewertungen der Lehrkräfte
• Ein sicheres und günstiges Couponsystem, ohne Vertragsbindung, ohne Risiko von Unterrichtsausfall oder versteckte Zusatzkosten
Eltern und andere Nachhilfesuchende können unter www.keepschool.de alle relevanten Informationen finden oder sich am Telefon unter der kostenlosen Nummer 0800 – 664 56 77 beraten lassen.



Leseranfragen:

KeepSchool
Nadja Herter
Invalidenstr. 34
10115 Berlin
Tel.: 030-288 845 014
Fax: 030-288 845 014
nherter(at)keepschool.de



PresseKontakt / Agentur:

KeepSchool
Nadja Herter
Invalidenstr. 34
10115 Berlin
Tel.: 030-288 845 014
Fax: 030-288 845 014
nherter(at)keepschool.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Hitproduzenten lernen - neue Kurse bei Audiocation
	Infoveranstaltungen für angehende Betriebswirte
Bereitgestellt von Benutzer: nherter
Datum: 09.06.2009 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94732
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadja Herter
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-288 845 013

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhilfe: Vom Außenseiter zum Spitzenreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KeepSchool (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KeepSchool


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z