Expertenjury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Oliver Scheytt nominiert 18 Bewerber für die Kulturmarken-Awards 2013
Die Shortlist der Kulturmarken-Awards 2013 steht. Aus 92 Bewerbungen wählte eine Jury von Experten aus Kultur, Wirtschaft und Medien gestern 18 Nominierte aus. Die Kulturmarken-Awards werden verliehen für die besten Marketingstrategien von Kulturanbietern und Städten, für die kreativsten Investitionsformen in Kultur und an die engagiertesten Kulturmanager im deutschsprachigen Raum. Die Preisträger werden am 24. Oktober 2013 auf der Kulturmarken-Gala im TIPI am Kanzleramt in Berlin geehrt.

(firmenpresse) - Die Shortlist der Kulturmarken-Awards 2013 steht. Aus 92 Bewerbungen wählte eine Jury von Experten aus Kultur, Wirtschaft und Medien gestern 18 Nominierte aus. Die Kulturmarken-Awards werden verliehen für die besten Marketingstrategien von Kulturanbietern und Städten, für die kreativsten Investitionsformen in Kultur und an die engagiertesten Kulturmanager im deutschsprachigen Raum. Die Preisträger werden am 24. Oktober 2013 auf der Kulturmarken-Gala im TIPI am Kanzleramt in Berlin geehrt.
Und hier die Entscheidungen der Jury:
Für den Preis „Kulturmarke des Jahres“ kommen das HAMBURG BALLETT – JOHN NEUMEIER, die Wiener Sängerknaben und die Worpswede Museen mit in die engere Wahl.
Chancen auf die „Trendmarke des Jahres“ haben das Ensemble Resonanz, das Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig mit CAGE100 und die RuhrKunstMuseen.
Für die Auszeichnung als „Kulturmanager des Jahres“ hat die Jury als nominierungswürdig ausgewählt: Amelie Deuflhard (Kampnagel Hamburg), Udo Kittelmann (Staatliche Museen zu Berlin) und Prof. Dr. Peter Weibel (Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe).
Im Rennen für den Award als „Stadtmarke des Jahres“ sind Basel Tourismus, Hildesheim Marketing GmbH und das Stadtmarketing „Pro Magdeburg“ e.V.
In der Kategorie „Kulturinvestor des Jahres“ wurden die A1 Telekom Austria AG, Heinz J. Angelehner mit dem Museum Angerlehner sowie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband für die Sparkassen-Finanzgruppe nominiert.
Für die Auszeichnung „Förderverein des Jahres“ kommen in Betracht: der Dombauverein Hohe Domkirche Hildesheim e.V., der Freundeskreis des Germanischen Nationalmuseums – die Aufseßigen und die Nthusiasten – Junge Freunde des Nationaltheater Mannheim.
Die Kulturmarken-Awards werden 2013 bereits zum achten Mal vergeben. Auf der Gala treffen sich auch dieses Jahr mehr als 550 Entscheidungsträger und Kommunikatoren aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien zur feierlichen Preisverleihung im TIPI am Kanzleramt. Unterstützer sind die Deutsche Post DHL und Der Tagesspiegel.
Die Veranstaltung ist der Höhepunkt des KulturInvest-Kongresses in Berlin. Dieser Branchentreff für Kulturmanagement, -marketing und -investment findet dieses Jahr am 24. und 25. Oktober 2013 in den Verlagsräumen des Tagessspiegel am Askanischen Platz statt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Causales – Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH ist seit dem Jahr 2003 Berater von Kulturanbietern und Kulturinvestoren im deutschsprachigen Raum. Als erfahrene Agentur beraten wir Ihr Wirtschaftsunternehmen in der strategischen Planung von Sponsoringprozessen und finden die attraktivsten Kulturprojekte für Ihr gesellschaftliches Engagement. Ihr Kulturprojekt beraten wir in Markenbildungsprozessen und finden für Sie die geeigneten Sponsoren aus der Wirtschaft.
Medienkontakt: Hans-Conrad Walter, geschäftsführender Gesellschafter Causales – Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH, Bötzowstraße 25,10407 Berlin, Telefon: +49 30 53 214 391, Mobil: +49 152 54 21 65 17; Fax: +49 30 53 215 337, www.kulturmarken.de, www.causales.de, www.kulturinvest.de
Datum: 19.09.2013 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947525
Anzahl Zeichen: 2896
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Conrad Walter
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 53 214 391
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expertenjury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Oliver Scheytt nominiert 18 Bewerber für die Kulturmarken-Awards 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Causales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).