NAS als Datenzentrale für Zuhause

NAS als Datenzentrale für Zuhause

ID: 947614

Sonderheft c't Netzwerke




(PresseBox) - Spätestens wenn aus dem Single-Haushalt eine WG oder der Nachwuchs mit PC und Smartphone ausgestattet wird, sollte eine Datenzentrale im Haushalt nicht fehlen. Doch es muss nicht gleich ein kompliziert einzurichtender Server sein, sondern es genügt ein NAS: Solche Geräte lassen sich leicht einrichten, sind günstig und streamen Videos und Musik an Fernseher oder TV-Recorder, schreibt das aktuelle Sonderheft c't Netzwerke.
Network-Attached-Storage-(NAS-)Systeme fassen den Speicherplatz mehrerer Festplatten in einem Gehäuse zusammen und bringen ihn ins Netz. Von dort aus kann jeder zugelassene Nutzer auf die abgelegten Fotos, Dokumente und Musik zugreifen. Viele NAS-Geräte bieten zudem einen Fernzugriff und sind deshalb eine gute Alternative zur Cloud - gerade im Hinblick auf den kürzlich bekannt gewordenen Abhörwahn.
Für das Einrichten eines NAS brauchen Anwender keine Administrator-Kenntnisse. "Die Geräte werden im Browser konfiguriert und von dort aus auch verwaltet", erläutert c't-Redakteur Boi Feddern. Dabei ähnelt die Bedienoberfläche dem gewöhnlichen Windows-Desktop. Per Mausklick lassen sich Zugriffsrechte einrichten, Ordner und Freigaben anlegen - das kann jeder, der einen Rechner bedienen kann.
Die Preisspanne der NAS-Geräte ist relativ groß: Günstigere NAS mit Preisen bis 300 Euro sind in der Regel sparsam und leise, haben aber ziemlich leistungsschwache Prozessoren. Deshalb geraten sie schnell an ihre Grenzen, wenn mehrere Nutzer gleichzeitig anspruchsvollere Dienste nachfragen. Ab 500 Euro funktionieren viele Server-Dienste mit einer akzeptablen Performance, Videos lassen sich transkodieren und es gibt ausreichend Platz für eine sehr große Medienbibliothek. "Vor dem Kauf sollte man deshalb überlegen, welche Dienste und Zusatzanwendungen man benötigt", sagt Feddern.
c't Netzwerke hat NAS-Geräte für zu Hause getestet und liefert darüber hinaus Know-how, Tipps und Tricks rund um das vernetzte Heim, Büro, Praxis und Firma. Das Heft kostet 9,90 Euro und ist ab Montag, 23. September im heise shop und am Zeitungskiosk erhältlich. Die E-Paper-Ausgaben kosten 8,99 Euro (PDF und in der c't-App für iPad und Android).



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jorge González bei den Emmy Awards! (BILD) Das Erste: Zum Tod von Marcel Reich-Ranicki
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2013 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947614
Anzahl Zeichen: 2368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NAS als Datenzentrale für Zuhause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

c't 22/19 / Lego-Crash ...

Porsche gegen Bugatti: Unter folgendem Link finden Sie das Video des c't-Lego-Crash auf der ADAC-Teststrecke: https://heise.de/-4547127 Mit 60 km/h rast der orangefarbende Lego-Porsche in den stehenden Bugatti. Es folgt das leise Pras ...

Alle Meldungen von c't


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z