Offizielle Handelsregisterauszüge bei GBI-Genios

(PresseBox) - Über www.genios.de können nun auch die offiziellen Handelsregisterauszüge von den jeweils zuständigen Registergerichten bestellt werden. Die Nachfrage ist hoch und übertrifft alle Erwartungen des Unternehmens.
Schon seit vielen Jahren können die Nutzer von www.genios.de in den Handelsregister-Bekanntmachungen des Bundesanzeigers recherchieren. Seit einigen Wochen haben GENIOS Kunden nun die Möglichkeit, auch die offiziellen Handelsregisterauszüge der zuständigen Registergerichte über www.genios.de zu bestellen.
Im Gegensatz zu den Handelsregister-Bekanntmachungen, die einzelne Eintragungen und Veränderungen beschreiben, liefert der aktuelle Handelsregisterauszug einen Überblick über alle derzeit gültigen Eintragungen zu einem Unternehmen. Darüber hinaus bietet GBI-Genios auch einen chronologischen und einen historischen Handelsregisterauszug sowie die Gesellschafterlisten mit Namen, Anschrift, Einlage und den geleisteten Zahlungen der aktuellen Inhaber einer Gesellschaft an. "Hervorzuheben ist dabei, dass GBI-Genios bei einer gelöschten Firma, zu der keine amtlichen Auszüge mehr beim Registerportal vorliegen, ersatzweise sämtliche zur Firma vorhandenen Handelsregister-Bekanntmachungen des Bundesanzeigers ab 1986 liefern kann", erklärt Ralf Hennemann, Leiter Marketing & Sales bei GBI-Genios.
Werner Müller, Geschäftsführer von GBI-Genios zur Annahme des neuen Angebotes: "Wir sind mit der Entwicklung sehr zufrieden. Die Nachfrage nach den rechtsverbindlichen Handelsregisterauszügen ist hoch und übertrifft bei Weitem unsere ursprünglichen Erwartungen."
GBI-Genios ist führender Anbieter für elektronische Wirtschaftsinformationen im deutschsprachigen Raum. Als Tochter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Verlagsgruppe Handelsblatt versorgt das Unternehmen seine Kunden seit mehr als 35 Jahren zuverlässig mit Informationen und Dienstleistungen rund um die Themen eContent, Business Intelligence, Markt- und Kundenwissen.
GBI-Genios bietet aus einer Hand den Zugang zu
- den Inhalten der relevanten deutschsprachigen Tages- und Wochenpresse
- Brancheninformationen aus mehr als 800 Fachzeitschriften
- Unternehmensinformationen und Ansprechpartner zu Millionen von Firmen
- Markt- und Branchenstudien mit Rankings, Auswertungen und Statistiken
- Ausschreibungen aus dem In- und Ausland
- sowie Personeninformationen, Business-eBooks u. v. m.
Zu den Kunden zählen international agierende Konzerne, kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie Kanzleien, Ministerien und Verlage. www.genios.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GBI-Genios ist führender Anbieter für elektronische Wirtschaftsinformationen im deutschsprachigen Raum. Als Tochter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Verlagsgruppe Handelsblatt versorgt das Unternehmen seine Kunden seit mehr als 35 Jahren zuverlässig mit Informationen und Dienstleistungen rund um die Themen eContent, Business Intelligence, Markt- und Kundenwissen.
GBI-Genios bietet aus einer Hand den Zugang zu
- den Inhalten der relevanten deutschsprachigen Tages- und Wochenpresse
- Brancheninformationen aus mehr als 800 Fachzeitschriften
- Unternehmensinformationen und Ansprechpartner zu Millionen von Firmen
- Markt- und Branchenstudien mit Rankings, Auswertungen und Statistiken
- Ausschreibungen aus dem In- und Ausland
- sowie Personeninformationen, Business-eBooks u. v. m.
Zu den Kunden zählen international agierende Konzerne, kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie Kanzleien, Ministerien und Verlage. www.genios.de
Datum: 19.09.2013 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947734
Anzahl Zeichen: 2737
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offizielle Handelsregisterauszüge bei GBI-Genios"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).