Augsburger Fachmesse: Noch attraktiver für Besucher

Augsburger Fachmesse: Noch attraktiver für Besucher

ID: 947804

RENEXPO® 2013: Holzwertschöpfungskette, Montage und E-Mobilität




(PresseBox) - Erneuerbare Energien und Energieeffizienz - zwei spannende Themenblöcke, die auch aktiv vorgestellt werden können. Das zeigt in diesem Jahr erneut die internationale Fachmesse RENEXPO® in Augsburg. Über 300 Aussteller bieten den Besuchern von 26. bis 29. September ein breites Spektrum an Informationen und Aktionen.
"Wir wollen die Messe attraktiv und informativ gestalten", erklärt Diana Schäfer, Projektleiterin des Messeveranstalters REECO GmbH. Die Besucher können auf der RENEXPO® einige Highlights erwarten. Im Bereich Heizungstechnik demonstrieren verschiedene Unternehmen gemeinsam im Innen- sowie Außenbereich eine komplette Holzwertschöpfungskette live - von der Ernte bzw. Bereitstellung des Rohstoffs über die Zerkleinerung, Trocknung und Weiterverarbeitung bis hin zur Verbrennung. Der erste Schritt der Kette ist die Holzernte und die Lieferung. Mit einer Holz-Hackschnitzel-Kombination wird das Holz dann zerkleinert und anschließend getrocknet. Im nächsten Schritt erfolgt im Innenbereich die Brikettierung und Pelletierung. Am Ende der Wertschöpfungskette steht die Verbrennung der Endprodukte an. Diese wird je nach Produkt in verschiedenen Öfen demonstriert. Jeder Besucher hat die Gelegenheit, jede Station einzeln zu besuchen und damit hinter die Kulissen der Holzpelletproduktion zu blicken.
Livemontage als Zuschauermagnet
Um Holz geht es auch bei der Live-Montage der Easyfire Pelletheizung, die die Experten der KWB vorführen. Der KWB-Geschäftsführer Andreas Lingner garantiert dank des Baukastensystems mit leichten kompakten Bauteilen eine schnelle und einfache Installation. Dies möchte er mit zwei Mitarbeitern in fünf Arbeitsschritten und nur rund 30 Minuten Zeit demonstrieren.
Alte Formen - neue Antriebe
Jeder der Besucher, der sich für die Elektromobilität begeistert, kann im Foyer der Messe das Zukunftsauto Tesla Model S bestaunen. Mobilität der Zukunft ist auch das Thema an dem Stand der Hochschule Augsburg. Rund 80 Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen haben den "Elektro-Rennwagen UASA 1302" gebaut. Der Rennwagen mit Elektroantrieb wurde innerhalb eines Jahres konzipiert, konstruiert und aufgebaut.



Das Unternehmen mit Sitz in Reutlingen ist in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz sowie energieeffizientes Bauen und Sanieren einer der größten europäischen Messe- und Kongressveranstalter. Seit der Gründung im Jahr 1997 hat REECO 1.000 Fachmessen und Kongresse durchgeführt, an denen im Jahresdurchschnitt über 50.000 Besucher und mehr als 2.000 Aussteller teilnehmen. Zum Veranstaltungsportfolio zählen derzeit jährlich neun Fachmessen und 60 Kongresse in Deutschland und Europa. Das mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland, Österreich, Polen, Rumänien und Ungarn.
Über die RENEXPO®:
Die RENEXPO®, Fachmesse für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, geht in diesem Jahr in die 14. Auflage und öffnet vom 26. bis zum 29. September in Augsburg ihre Tore. Mit den Schwerpunkten regenerative Primärenergie, dezentrale & regenerative Energieerzeugung, intelligente Energieverteilung, effiziente Energieverwendung, innovative Energiespeicherung und Grüne Dienstleistungen deckt die Messe auch 2013 ein breites Themenspektrum ab. Unter dem Slogan "Energiezukunft durch Innovation" bietet die RENEXPO® zusätzlich zum Messeprogramm Kongresse und Foren für den fachlichen Austausch unter Experten. Weitere Informationen unter: www.renexpo.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen mit Sitz in Reutlingen ist in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz sowie energieeffizientes Bauen und Sanieren einer der größten europäischen Messe- und Kongressveranstalter. Seit der Gründung im Jahr 1997 hat REECO 1.000 Fachmessen und Kongresse durchgeführt, an denen im Jahresdurchschnitt über 50.000 Besucher und mehr als 2.000 Aussteller teilnehmen. Zum Veranstaltungsportfolio zählen derzeit jährlich neun Fachmessen und 60 Kongresse in Deutschland und Europa. Das mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland, Österreich, Polen, Rumänien und Ungarn.
Über die RENEXPO®:
Die RENEXPO®, Fachmesse für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, geht in diesem Jahr in die 14. Auflage und öffnet vom 26. bis zum 29. September in Augsburg ihre Tore. Mit den Schwerpunkten regenerative Primärenergie, dezentrale & regenerative Energieerzeugung, intelligente Energieverteilung, effiziente Energieverwendung, innovative Energiespeicherung und Grüne Dienstleistungen deckt die Messe auch 2013 ein breites Themenspektrum ab. Unter dem Slogan "Energiezukunft durch Innovation" bietet die RENEXPO® zusätzlich zum Messeprogramm Kongresse und Foren für den fachlichen Austausch unter Experten. Weitere Informationen unter: www.renexpo.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Pfalz-Krimi: Schüler lösen kniffligen Diebstahl von Zitronensäure Weihnachtsfeier mal anders: Spitzenkoch Wrenkh lädt Firmen und Privatkunden zum Kochevent in den Hamburger Kochsalon
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2013 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947804
Anzahl Zeichen: 3685

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reutlingen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augsburger Fachmesse: Noch attraktiver für Besucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REECO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REECO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z