Logistik trifft Revolution

Logistik trifft Revolution

ID: 948057

Kongress für digitale Logistikprozesse vermittelt Wissen zu Industrie 4.0 im Lager und im Prozess



(PresseBox) - Seit mehr als einem Jahr geistert ein Begriff durch die Montagehallen der Republik: Industrie 4.0. Verbandsvertreter sprechen von der vierten industriellen Revolution, doch viele Unternehmen und vor allem Mittelständler sind überfordert mit der Bezeichnung und fragen sich: Ist das nicht alter Wein in neuen Schläuchen? Ähnlich geht es den Logistikern.
Die Produktionsabteilungen der OEMs forcieren das Thema, die Logistik ist noch zögerlich. Doch ohne ein Zusammenwirken beider Bereiche kann Industrie 4.0 nicht gelingen. Aus diesem Grund veranstalten die Fachmedien "MM Logistik" und "MM MaschinenMarkt" am 13./14. November den "Kongress für digitale Logistikprozesse".
Bei einer Betriebsbesichtigung der Schäflein AG in Röthlein erhalten die Teilnehmer aus den Bereichen Logistik, Produktion und Fertigung am ersten Kongresstag Einblicke in die Umsetzung digitaler Logistikprozesse und können ihre Erfahrungen bei einem anschließenden Get-Together austauschen.
In Referaten zeigen Experten am zweiten Kongresstag Einblicke sowie Anwendungsmöglichkeiten, geben Tipps für den Umgang mit Industrie 4.0 und zeigen Entwicklungen auf. Referenten aus Wirtschaft und Forschung, wie Andreas Müller (Robert Bosch GmbH) oder Prof. Dr. Michael Beigl (Karlsruhe Institute of Technology), berichten von ihren Erfahrungen. Bei der abschließenden Podiumsdiskussion stellt sich die Expertenrunde der Frage "Braucht der Logistiker Industrie 4.0?". Eine begleitende Fachausstellung rundet die Veranstaltung ab und informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen.
Der Kongress für digitale Logistikprozesse findet statt am 13./14. November 2013 im Vogel Convention Center in Würzburg
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.digitale-logistik.de
MM Logistik wendet sich an Logistikentscheider in Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe. Das Fachmedium informiert über Branchennachrichten und -trends, aktuelle Entwicklungen in der Fördertechnik, Lagertechnik, Verpackungstechnik, der Distributionslogistik sowie Management und IT. Das Online-Portal www.mm-logistik.de berichtet in fünf Themenkanälen über die Logistikwelt. Der tagesaktuelle Newsletter informiert Logistik-Entscheider über die wichtigsten Ereignisse, Produkte, Verfahren und Personalien der Branche.



Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ripack 2200 und Ripack 3000 - Das Handschrumpfgerät Verpackung und Paletten - direkt vom Hersteller
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2013 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948057
Anzahl Zeichen: 2808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistik trifft Revolution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z