Neues WWSBAU-Modul druckt vollautomatisch DHL-Paketaufkleber

Neues WWSBAU-Modul druckt vollautomatisch DHL-Paketaufkleber

ID: 948066

BAUMANN Computer wieder mit einer Arbeitserleichterung in der WWSBAU Warenwirtschaft auf dem Markt



(firmenpresse) - (NL/2972430112) Der Arbeitsalltag kann ganz schön einfach sein! Das Aalener Softwarehaus stellt innerhalb der Version 9.1 des Warenwirtschaftssystems WWSBAU das DHL-Modul vor. Alle Firmen, die ein großes Paketaufkommen haben und eng mit DHL zusammen arbeiten, versenden ihre Pakete schnell, sicher und absolut unkompliziert.

DHL-Modul
Voraussetzung für die Nutzung des WWSBAU-DHL-Moduls ist lediglich ein Kunden-Account bei DHL. Die Labels können aus den vorliegenden Rechnungen und Lieferscheinen oder mit selbst erfassten Adressen generiert werden. Aufgrund der Empfängeradresse findet die automatische Auswahl zwischen DHL Paket und Weltpaket statt. Nach der Erstellung der Labels wird in der Historie die Liste aller Sendungen zur Verfügung gestellt. Nachdem die zu versendenden Pakete ausgewählt wurden, werden alle entsprechenden Paketdaten an DHL übermittelt. Der abholende DHL-Mitarbeiter hat auf diese Weise alle Informationen zur Verfügung, die das Paketzentrum zur Versendung benötigt.
Neben der DHL-Anbindung bietet BAUMANN Computer auch den Label-Druck über UPS und DPD.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WWSBAU Editionen
Das DHL-Modul ist wie alle anderen Zusatzprogramme grundsätzlich nur im Zusammenhang mit einer der WWSBAU Editionen einsetzbar. Neben dem DHL-Modul sorgen viele weitere WWSBAU-Module für einen leichten und strukturierten Arbeitsalltag: CRM-Modul, Reklamationsmodul, Service- und Reparaturmodul, Lieferantenbewertung, Plantafel und vieles mehr. Das WWSBAU-Portfolio umfasst Programmeditionen für alle Betriebsgrößen: WWSBAU Home für den Einzelhandel und Gewerbetreibende, WWSBAU Business für den Mittelstand und den Großhandel, WWSBAU Premium mit allen Fertigungsfunktionen und einem einfachen Leitstand für die einfache Produktion sowie die WWSBAU Ultimate mit einem Groben und Feinen Leitstand für die Einzel- und Serienfertigung. Weitere Informationen sowie Freeware-Versionen zum Testen werden auf der Homepage www.baumanncomputer.de unter Downloads zur Verfügung gestellt.



PresseKontakt / Agentur:

Baumann Computer GmbH
Gabriele Baumann-Franke
Wiesentalstr. 18
73434 Aalen
ga.baumann(at)baumanncomputer.de
07361 4600 23
http://www.baumanncomputer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  F5 Networks auf den Internet Security Days vom 24.-25. September im Phantasialand Brühl Neuer Shop liefert Dekupiersägen für Werkstatt, Schule und Ausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.09.2013 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948066
Anzahl Zeichen: 1215

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Baumann-Franke
Stadt:

Aalen


Telefon: 07361 4600 23

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues WWSBAU-Modul druckt vollautomatisch DHL-Paketaufkleber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baumann Computer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Baumann Computer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z