Libri.de Internet GmbH: 10 Jahre Libri.de

Libri.de Internet GmbH: 10 Jahre Libri.de

ID: 94819

Das Netz jubiliert. Denn viele Online-Angebote feiern 2009 und 2010 ihr 10-jähriges Bestehen. So auch der Medienhändler Libri.de.




(firmenpresse) - - Vom klassischen Online-Buchhändler zum
Medienhändler mit Format
- Relaunch macht Medienshop www.libri.de
barrierefrei
- 10 Jubiläumsaktionen bis Jahresende
- Erste Jubiläumsaktion: Bücher portofrei bestellen

Hamburg, 09. Juni 2009: Das Netz jubiliert. Denn viele Online-
Angebote feiern 2009 und 2010 ihr 10-jähriges Bestehen. So auch der Medienhändler Libri.de. Der orientiert sich am Tag der Handelsregister Eintragung und startet deswegen ab 9. Juni 2009 mit einem kompletten Relaunch seines Medienshops www.libri.de und aller 1.000 Partnershops sowie zehn Jubiläumsaktionen bis zum Jahresende. Zum Start des Geburtstages versendet Libri.de ab sofort Bücher portofrei und stellt seinen Kunden die jeweils aktuellen Überraschungsangebote unter www.libri.de/10Jahre vor.

„Anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens haben wir mit unserem Relaunch im Hinblick auf Shoppingerlebnis, Benutzerführung und Design einen Quantensprung gemacht. Die über drei Millionen Titel, die wir in vielen Formaten im Sortiment führen, werden übersichtlich präsentiert und können nach Kategorien noch besser gefiltert werden. Mit dem neuen Angebot möchten wir nun unser 10-jähriges Jubiläum mit unseren Kunden und zehn Überraschungsaktionen bis Jahresende feiern“, kommentiert Per Dalheimer, Geschäftsführer der Libri.de Internet GmbH den „neuen“ Medienshop www.libri.de, der durch den Relaunch für Sehbehinderte barrierefrei ist und gleichzeitig durch den TÜV zertifiziert wurde.

1999-2009
Zum Start des Online-Shops www.libri.de im Jahr 1999 führte der Medienhändler ausschließlich gedruckte Bücher. Schnell folgten die ersten Hörbücher und CDs. 2004 kamen internationale Titel sowie Film-und Tonträger dazu. Von da an stellte Libri.de seinen Pioniergeist jedes Jahr erneut unter Beweis:
- März 2005: Libri.de nimmt als erster Online-Buchhändler in Deutschland eBooks ins Sortiment auf.


- Oktober 2005: Libri.de führt MP3 Hörbücher ein.
- März 2006: Libri.de erweitert sein Hörbuch Download Sortiment um das WMA Format und überspringt die Marke von 5.000 unterschiedlichen Hörbuch Download Titeln.
- Mai 2007: Libri.de nimmt gebrauchte Bücher ins Sortiment auf.
- März 2008: Libri.de startet eigene Web-TV Sendung Autorenblicke; Autoreninterviews beispielsweise mit Günther Grass, geführt von Ulrich Wickert.
- März 2009: Libri.de führt zum Marktstart des eBook Readers von Sony als offizieller Partner von Sony Deutschland das neue und erfolgreiche eBook-Format EPUB im Markt ein.

Libri.de heute
Heute finden Kunden bei Libri.de knapp drei Millionen Bücher in 89 unterschiedlichen Sprachen von Afrikaans bis Yoruba, auf plattdeutsch, als physischen Artikel oder zum Download. Es gibt Bücher somit: neu, gebraucht bis zu 60% günstiger, als Hörbuch auf CD oder zum Download oder als eBook. Daneben gibt es Filme und Musik, die sich Kunden wahlweise per Post zusenden lassen oder mit 24-Stunden-Garantie bei ihrem persönlichen Partnerbuchhändler vor Ort abholen.
Den Titel „Die Tore der Welt“ von Ken Follett bietet Libri.de beispielsweise als deutsche und als englische gebundene Ausgabe, als deutsches (ab 2010) und englisches Taschenbuch, als Hörbuch auf CD, als Mp3 Hörbuch zum Download und als eBook an.
„Flexible Formatauswahl bei flexibler Wahl der Lieferung. Das macht Libri.de heute so beliebt“, erläutert Per Dalheimer weiter.

Partnernetzwerk
Seit Marktstart des Angebots www.libri.de betreibt die Libri.de Internet GmbH ASP-Shops für stationäre Buchhändler. Zu Beginn bestand das Netzwerk aus 100 Partnerbuchhandlungen. Inzwischen betreibt das Unternehmen über 1.000 Internetshops für Partner in ganz Deutschland, deren Shops ebenso im Rahmen des Relaunches komplett erneuert wurden und dem Standard von www.libri.de entsprechen. Neben Shops für Buchhändler betreibt Libri.de außerdem auch Medienshops für Partner aus anderen Marktsegmenten wie etwa für Versender, Zeitungs-, Zeitschriften- und Buchverlage. Dazu gehören unter anderem der Spiegel Verlag, die FAZ, Otto.de und Merian.de.

Jubiläumsaktionen
Die erste Jubiläumsaktion des Medienhändlers wird der portofreie Versand von Büchern sein. Bis Jahresende folgen dann noch neun weitere Vorteilsaktionen. Aktuell können Kunden zum Test jeden Hörbuch Download für nur 4,95 € erwerben und sofort runterladen.

Relaunch
Nach neunmonatiger Projektlaufzeit präsentiert Libri.de seinen Kunden pünktlich zum Jubiläum folgende Neuheiten:
- Neues Design mit modernen Farbverläufen und Navigationslayern und einer umfassend optimierten Nutzerführung.
- Alle Libri.de Partnershops sind TÜV zertifiziert und tragen jetzt das TÜV Siegel.
- Konsequente Umsetzungen neuester Standards machen den Shop barrierefrei, d.h. auch für Sehbehinderte leicht nutzbar.
- Grafische Optimierung der Suche um Suchfilter, die der Kunde selbst hinzufügen und löschen kann, verbessert die Navigation zum gewünschten Titel.
- In den Partnershops führt ein komplett neu gestalteter Bestellprozess Kunden jetzt schrittweise und übersichtlich durch den Einkaufsprozess.
- Grundsätzliche Verbesserung der Produktdetailseite erleichtert die Eingabe von Kundenrezensionen und die Nutzung von Funktionselementen wie „Warenkorb“ und „Merkzettel“.

„Jetzt wollen wir mit unseren Kunden das Erreichte feiern. Danach stehen wieder die stetige Verbesserung unseres Services und der Ausbau des Mediensortiments auf dem Plan: mehr Service, mehr Bücher, in mehr Sprachen, in gedruckter und elektronischer Form“, schließt Dalheimer.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Libri.de:
Libri.de ist einer der führenden Medienhändler in Deutschland, der über www.libri.de Kunden im Internet knapp 3 Millionen physische und digitale Medienartikel aus den Sortimenten deutsche Bücher, fremdsprachige Bücher, Hörbuch-CDs, MP3-Hörbucher, elektronische Bücher (eBooks), Filme und Musik anbietet. Neben der Lieferung per Post können Kunden sich die Titel auch über Nacht zur Abholung in eine von über 1.300 Buchhandlungen senden lassen oder per Download abrufen.
Neben www.libri.de betreibt die Libri.de Internet GmbH den Medienhandel im Internet inklusive Internetshopbetrieb, Logistik, Zahlungsabwicklung und Kundenservice deutschlandweit für 1.000 stationäre Buchhändler wie Mayersche, Weiland, Buchhabel und Heymann, sowie für Spiegel Verlag, Otto.de, Gräfe und Unzer Verlag, Merian und andere. In der Schweiz ist Libri.de mit www.books.ch aktiv.



Leseranfragen:

Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
Libri.de GmbH
Per Dalheimer
Friesenweg 1
22763 Hamburg
Telefon: (040) 851 94 - 0
presse(at)libri.de
www.libri.de

AGENTUR RÖNNAU
Salloa Lange-Rönnau
Wrangelstraße 10
24937 Flensburg
Telefon: (0461) 430 770 0
slr(at)agentur-roennau.de
www.agentur-roennau.de



PresseKontakt / Agentur:

Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
Libri.de GmbH
Per Dalheimer
Friesenweg 1
22763 Hamburg
Telefon: (040) 851 94 - 0
presse(at)libri.de
www.libri.de

AGENTUR RÖNNAU
Salloa Lange-Rönnau
Wrangelstraße 10
24937 Flensburg
Telefon: (0461) 430 770 0
slr(at)agentur-roennau.de
www.agentur-roennau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kuno Haberbusch wechselt von ?Zapp?/?extra 3? zur investigativen Dokumentation Athens&Epidaurus Festival 09: Helen Mirren und Ethan Hawke im antiken Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: AgenturRoennau
Datum: 09.06.2009 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94819
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AGENTUR RÖNNAU
Stadt:

Hamburg


Telefon: (0461) 430 770 0

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Libri.de Internet GmbH: 10 Jahre Libri.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Libri.de Internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Libri.de Internet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z