Auslandsreisen als Betriebsausgaben abschreiben

Auslandsreisen als Betriebsausgaben abschreiben

ID: 948272

Buchhaltungsexperte Andreas Unruh, zu einem wichtigen und oft noch immer strittigen Thema in vielen Unternehmen




(firmenpresse) - (NL/7193910798) Jedem Selbständigen ist bekannt, dass Aufwendungen für Kongresse, Fachveranstaltungen und Kundenbesuche als Betriebsausgaben geltend gemacht werden können. Die wenigsten wissen aber, dass dies ebenso für Veranstaltungen gilt, die im Ausland stattfinden? Warum auch diese Aufwendungen abzugsfähig sind und was Sie beim Ansatz von Übernachtungskosten beachten sollten, erläutert Andreas Unruh, Geschäftsführer der KDB Buchführungsservice in Hamm http://www.kdb-buchfuehrung.de

Andreas Unruh zum Thema Absetzbarkeit von Auslandsreisen: Wenn Veranstaltungen im Inland als Betriebsausgaben abzugsfähig sind, muss dieser Steuerabzug auch für Tagungen gelten, die im EU-Ausland stattfinden, andernfalls verstößt dies gegen EU-Recht. Nur weil ein Kongress nicht im Inland, sondern im Ausland stattfindet, darf das Finanzamt sich nicht einfach weigern, die Aufwendungen hierfür anzuerkennen. Auch wenn der Kurs in einem typischen Feriengebiet stattfindet, muss der Fiskus die Kosten für diese betrieblich veranlasste Veranstaltung als Betriebsausgabe abziehen. Hierzu zählen insbesondere Seminarkosten, Übernachtungskosten, Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwendungen. Voraussetzung ist allerdings, dass der Kongress den größten Teil des Tagesablaufs bestimmt. Lässt sich die Veranstaltung in einen beruflichen und einen privaten Teil splitten oder verlängern Sie Ihre Reise durch einen anschließenden Erholungsurlaub, können Sie nur den betrieblich veranlassten Teil als Betriebsausgabe abziehen.

Sie können also Ihre Reisekosten für Geschäftsreisen im Ausland regelmäßig als Betriebsausgaben geltend machen. Handelt es sich nicht um Betriebsausgaben, sondern um die Aufwendungen eines Arbeitnehmers, kann dieser sich seine Reisekosten vom Arbeitgeber erstatten lassen oder die Aufwendungen in seiner Einkommensteuererklärung geltend machen. In der Regel erhält der Arbeitnehmer die Reisekosten mit Hilfe einer so genannten Reisekostenabrechnung von seinem Arbeitgeber steuerfrei erstattet. Hierbei können auch Pauschbeträge für Übernachtungskosten geltend gemacht werden, welche jedoch nicht zu einem Betriebsausgabenabzug oder zu Werbungskosten führen. Hier kann der Arbeitnehmer nur tatsächliche Übernachtungskosten geltend machen. Diese Pauschbeträge dürfen auch dann nicht angesetzt werden, wenn der Arbeitnehmer die Unterkunft unentgeltlich oder vergünstigt erhalten hat. Bei den Pauschbeträgen für Verpflegungsmehraufwendungen sollten Sie immer auf die genaue Reisedauer und das Reiseziel achten. Hier können sich unter Umständen gravierende Unterschiede ergeben, die sich deutlich auf Ihren Geldbeutel auswirken können. Soweit Andreas Unruh zu diesem Thema.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fachwissen und Erfahrung als Basis für exzellenten Service

Die KDB Buchführungsservice bietet alle Dienstleistungen der Finanzbuchhaltung (auch online). Dazu gehört auch die aktive Beratung und Information der Mandanten. Als spezialisierter Dienstleister für Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie Betriebsberatung hat KDB und seine Mitarbeiter, über viele Jahre Erfahrungen in Steuerkanzleien, Unternehmen und als freiberufliche Interim Manager gesammelt - von der Arbeit in der Buchprüfung bis hin zum Aufbau und Leitung kompletter Buchhaltungsabteilungen.

Die Betreuung von Mandanten der unterschiedlichsten Branchen und Betriebsgrößen hat KDB ein ungewöhnlich breites Spektrum an Fachkenntnis über betriebs- und finanzwirtschaftliche Aspekte in allen Facetten vermittelt. Die neuesten Entwicklungen gehen in Richtung Online-Verwaltung und Online-Bearbeitung der Buchhaltung und digitale Belegarchivierung für KMU und Freiberufler http://www.kdb-buchfuehrung.de/index.php/leistungen/digitale-belegarchivierung.html

KDB Buchführungsservice
Am Dahlhof 64
59075 Hamm
Tel.: 0 23 81 - 37 37 504
Mail: info(at)kdb-buchfuehrung.de



PresseKontakt / Agentur:

KDB Buchführungsservice
Andreas Unruh
Am Dahlhof 64
59075 Hamm
info(at)kdb-buchfuehrung.de
0 23 81 - 37 37 504
http://www.kdb-buchfuehrung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Passender Schmuck aus Edelsteinen zur aktuellen Mode Green Tourism Camp geht in die vierte Runde
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.09.2013 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948272
Anzahl Zeichen: 2908

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Unruh
Stadt:

Hamm


Telefon: 0 23 81 - 37 37 504

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auslandsreisen als Betriebsausgaben abschreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KDB Buchführungsservice (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zwei Dinge sind fix im Leben: der Tod und die Steuer ...

(NL/6713311337) Der Bereich der Buchhaltung gilt auch heute noch für viele Unternehmen als rotes Tuch. Dies liegt unter anderem auch an den, sich ständig ändernden Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien, welche eine übersichtliche Abwicklung der ...

Optimierung der eigenen Buchhaltung, spart Geld und Sorgen ...

(NL/8261260855) In allen Unternehmen besteht heutzutage eine Pflicht der Buchführung. Die Buchführung dient dem Nachweis der Geschäftstätigkeit des eignen Unternehmens, gegenüber dem jeweils zuständigem Finanzamt. Auf Grund sich stets ändernde ...

Alle Meldungen von KDB Buchführungsservice


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z