InnoWard 2013 - Die siegreichen Projekte / Begehrte Trophäen am 19.9.2013 in Berlin verliehen
ID: 948429
Bildungskongresses hat das Fachpublikum entschieden. In den beiden
Kategorien gehen "Berufliche Erstausbildung" und
"Personalentwicklung/Qualifizierung" gehen die Plätze an:
Kategorie "Berufliche Erstausbildung"
- 1. Platz: Barmenia Versicherungen "17 von 34 - Schülerpraktikum
und Bindungsmanagement"
- 2. Platz: Duale Hochschule (DHBW) Heidenheim, Kooperation mit
ERGO, SIGNAL IDUNA und der Versicherungskammer Bayern "Neue
Didaktik für Digital Natives (DiDiNa)"
- 3. Platz: Concordia Versicherungen "Versicherungs Azubi
Community - eine Online-Community von Azubis für Azubis"
Kategorie "Personalentwicklung/Qualifizierung"
- 1. Platz: Uelzener Versicherungen "Aktivierung der "Stillen
Reserve" - Ein Projekt zur Gewinnung von Fachkräften durch
gemeinsames Lernen ohne Altersgrenzen"
- 2. Platz: DEVK Versicherungen "Seminarreihe für Führungskräfte:
"Kundenorientierung ist Chefsache!"
- 3. Platz: HUK-Coburg Versicherungsgruppe "Selbstinitiative
Bildung"
Wir gratulieren herzlich! Weitere Impressionen zur Preisverleihung
und Informationen über die siegreichen Projekte finden Sie unter
www.innoward.de
Über das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft
(BWV) e.V.
Das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV)
e.V. ist der bildungspolitische Interessenvertreter aller
Versicherungsunternehmen und ihrer Partner in Deutschland. Gemeinsam
mit dem Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in
Deutschland und dem Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft e.V. (AGV und GDV) vertritt er die Interessen
der Branche. Als Bildungsverband koordiniert er die überbetrieblichen
Bildungsaktivitäten des Wirtschaftszweigs, gestaltet und sichert die
Qualität der beruflichen Bildung auf Bundesebene und ist die Stimme
der Versicherungswirtschaft in Bildungsfragen. Nach dem Motto
"Abschlüsse mit Anschlüssen" bietet das Bildungsnetzwerk
Versicherungswirtschaft, zu dem neben dem Bildungsverband 34 BWV
Regional sowie die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) gehören,
flächendeckend überbetriebliche Bildungsangebote für die Branche an.
Pressekontakt:
Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (BWV)
Manuela Klotzbücher, Referentin, Kommunikation
Arabellastr. 29, 81925 München
Telefon: (089) 92200130, Fax: (089) 92200144
Email: manuela.klotzbuecher@bwv-online.de
Web: http://www.bwv-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2013 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948429
Anzahl Zeichen: 2915
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München/Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"InnoWard 2013 - Die siegreichen Projekte / Begehrte Trophäen am 19.9.2013 in Berlin verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsbildungswerk Versicherungswirtsch. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).