SWR Vokalensemble startet Chorakademie

SWR Vokalensemble startet Chorakademie

ID: 948502

SWR Vokalensemble startet Chorakademie



(pressrelations) -
Vier Akademisten erhalten praxisorientierte Förderung in der SWR Vokalensemble-Akademie der Musikhochschule Stuttgart

Stuttgart. Das SWR Vokalensemble hat jetzt in Stuttgart ein neues Projekt zur Nachwuchsförderung gestartet: Die SWR-Vokalensemble-Akademie. Diese Chorakademie soll als Ausbildungszentrum für junge Talente dienen. Vier Akademisten qualifizierten sich im Auswahlverfahren für die im Januar 2013 neu gegründete Chorakademie: Aus der Gesangsabteilung proben ab dieser Woche die Sopranistin Semi Kim und der Tenor Hitoshi Tamada zusammen mit den Profis des SWR Vokalensembles unter der Leitung von Chefdirigent Marcus Creed. Betreut und unterstützt werden sie dabei von Mentoren. Außerdem wurden der Dirigent Andreas Großberger und der Komponist Rafael Nassif in der Startsaison in die neue Akademie aufgenommen. Die Akademisten nehmen an ausgewählten Projekten, bevorzugt mit zeitgenössischen Werken, während der ganzen Saison teil und erhalten ein über die Musikhochschule Stuttgart finanziertes Stipendium.

Für Chefdirigent Marcus Creed, der als Professor für Chorleitung an der Musikhochschule Köln unterrichtet, ist die Chorakademie eine wichtige Bereicherung in der gezielten Förderung und Auswahl des künstlerischen Nachwuchses. Creed: "An der Hochschule werden die Studenten in den Gesangsklassen fast nur für eine Solokarriere ausgebildet und zeitgenössische Musik hat meist auch keinen so großen Stellenwert, wie wir es für unsere tägliche Arbeit benötigen. Wir möchten den ausgewählten Sängerinnen und Sängern in unserer Akademie nun die Kompetenzen weitergeben, für die das Vokalensemble weltweit geschätzt wird. Den jungen Komponisten und Dirigenten hoffen wir, auch möglichst viel für ihre künstlerischen Entwicklung weitergeben zu können."

Auf den Notenpulten des SWR Vokalensembles liegen seit dieser Woche zwei neue Werke für Uraufführungen bei den Donaueschinger Musiktagen 2013. So ist die Hospitation auch für den Dirigenten Andreas Großberger und den Komponist Rafael Nassif besonders fruchtbar: "Für mich als Komponist ist es eine große Freude, dieses Referenzensemble für Neue Musik näher kennen lernen zu dürfen und zu erleben, wie intensiv sie sich vorbereiten. Die Noten werden hier ganz in Detail einstudiert und geprobt. Dass die Sängerinnen und Sänger Experten in dem Bereich sind, ist keine Frage; aber mich begeistert der Respekt, mit denen sie jedes neue Musikstück erarbeiten und deren Musiksprache ?neu? lernen. Musik braucht Zeit und das SWR Vokalensemble weiß das sehr klar." So fasst der junge Komponist Rafael Nassif seine ersten Eindrücke zusammen. Das Vokalensemble freut sich mit ihm, dass er in Donaueschingen mit dem Karl-Sczuka-Förderpreis ausgezeichnet wird.



Für die Saison 14/15 ist eine Bewerbung bis April 2014 über das Hochschulsekretariat Stuttgart erforderlich.

Weitere Informationen unter: www.swr.de/ve


Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz(at)swr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Was sind DNA-Reinigungskits? Nido-Interview: Heinz Strunk wollte nie Vater werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948502
Anzahl Zeichen: 3286

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Vokalensemble startet Chorakademie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z