Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe April 2009
ID: 94853
Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe April 2009
Im Zweimonatsvergleich (März/April gegenüber Januar/Februar) nahm die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe preis- und saisonbereinigt um 2,3 % ab. Die Industrieproduktion ging um 2,6 % zurück. Das Bauhauptgewerbe konnte dagegen einen kräftigen Produktionszuwachs von 7,3 % verbuchen. Die Industrieproduktion wurde in allen industriellen Hauptgruppen zurückgefahren. Die Vorleistungs- und Investitionsgüterhersteller schränkten dabei ihre Erzeugung um 2,8 % bzw. 2,3 % ein, die Konsumgüterhersteller um 2,6 %.
Ihren Vorjahresstand unterschritt die Produktion im Produzierenden Gewerbe im März/April arbeitstäglich bereinigt um 20,9 %. Die Industrieproduktion lag dabei um 23,0 % unter, die Erzeugung im Bauhauptgewerbe um 5,0 % über dem Niveau des Vorjahres.
Die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe ist angesichts der Belastungen aus der vormals schwachen Bestelltätigkeit weiter abwärts gerichtet. Die Abwärtsdynamik hat sich aber merklich abgeschwächt. Während vom Baugewerbe positive Produktionsimpulse ausgehen, entwickelt sich vor allem die industrielle Erzeugung noch schwach. Die Chancen für eine absehbare Bodenbildung der Industrieproduktion haben sich angesichts der Stabilisierung der Nachfrage nach industriellen Erzeugnissen und der Tendenzwende bei den Stimmungsindikatoren verbessert.
[1] Quellen: Statistisches Bundesamt, Deutsche Bundesbank.
[2] Verfahren Census X-12-ARIMA.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2009 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94853
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe April 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).