Karbon und Gold? eine Symbiose für Luxusobjekte

Karbon und Gold? eine Symbiose für Luxusobjekte

ID: 948642

Exklusiver Schaukelstuhl ist Design Prototyp im Bereich Luxusgüter/Lifestyle




(PresseBox) - Die Edelmetallkompetenz von Heraeus ist nun auch im Luxusgütersegment etabliert. Zusammen mit Paulsberg, einem Designbüro mit Schwerpunkt Materialinszenierung und Hersteller von Luxusmöbeln, hat Heraeus ein Sitzmöbel aus Karbon - verwebt mit Goldkabeln - entwickelt.
Erste positive Eindrücke gab es im Rahmen der Masterpiece-Collection im Juni in Wien. Übrigens sind neben der Schale des Stuhles auch alle Nähte des Lederbezugs aus Goldkabeln gearbeitet.
Netzwerkarbeit - real und aus Goldkabeln
Über das Netzwerk des Clusters "Neue Werkstoffe" der Bayern Innovativ knüpfte Heraeus den Kontakt zu Paulsberg. Dabei gelang relativ schnell der Brückenschlag vom Textilbeton zu den Karbon-Edelmetall-Geweben, die Heraeus entwickelt und unter anderem in Produkten im Luxusgütermarkt platziert, zum Beispiel in den Luxusmobiltelefonen von Vertu. Über ein universitäres Firmennetzwerk im Großraum Dresden ergab sich dann die Möglichkeit, zwei Prototypen eines "Carbon-Swing" herzustellen.
Aus technischer Sicht freut sich Dr. Ulrich Koops, Application Engineer der Product group Luxury, über die Möglichkeiten, die das Material Gold hergibt: "Heraeus ist stark in den so genannten großen Nischen aktiv. Die Anwendung zeigt sehr gut, dass wir nicht nur rein technische Anfragen bedienen können, sondern auch Aufgaben abseits der Technik im emotionalen Bereich meistern, wie ja auch das Beispiel der Komponenten für VERTU zeigt."
Stimmen des Herstellers Pauslberg:
Lars Schmieder, Geschäftsführender Gesellschafter von Paulsberg erklärt die Zusammenhänge: "Die kreative Auseinandersetzung mit einem neuen Material hilft nicht nur, ein größeres Publikum zu erreichen, sondern ist in vielen Fällen der erste Schritt, um die Eigenschaften des Materials wirklich zu verstehen. Wir visualisierten zusammen mit Heraeus die Möglichkeit, deren innovatives Karbon-Gold Gewebe auf Grundlage unseres Schaukelstuhls »Swing« diente. Es galt, die optische Wirkung des Materials auf einer großen, gekrümmten Fläche zu visualisieren und die Verarbeitbarkeit des neuen Goldfadens im Gegensatz zu herkömmlichen Edelmetallfäden zu demonstrieren. Das Ergebnis hat uns sehr überzeugt."



Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer mehr als 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Quarzglas sowie Speziallichtquellen. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte Heraeus einen Produktumsatz von 4,2 Mrd. ? und einen Edelmetallhandelsumsatz von 16 Mrd. ?. Mit weltweit rund 12.200 Mitarbeitern in mehr als 100 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer mehr als 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Quarzglas sowie Speziallichtquellen. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte Heraeus einen Produktumsatz von 4,2 Mrd. ? und einen Edelmetallhandelsumsatz von 16 Mrd. ?. Mit weltweit rund 12.200 Mitarbeitern in mehr als 100 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Biofrontera AG: Durch Ameluz® behandelbare Aktinische Keratose als Berufskrankheit anerkannt Pitch-Erfolg: Gesundheitsregion Garmisch-Partenkirchen setzt auf Weimer&Paulus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2013 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948642
Anzahl Zeichen: 3101

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hanau



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karbon und Gold? eine Symbiose für Luxusobjekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heraeus Materials Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf ...

Vom 21.- 24. Oktober 2014 stellt der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus neue Innovationen auf der Glasstec in Düsseldorf vor. Glänzende Aussichten bei niedrigen Temperaturen mit Heraeus Low Temperature Gold(TM) (http:// ...

Neuentwicklungen auf der PCIM 2014 ...

Auf der Fachmesse PCIM 2014 (http://www.mesago.de/de/PCIM/home.htm) - Power Conversion Intelligent Motion - in Nürnberg stellt das Edelmetall- und Technologieunternehmen Heraeus vom 20. bis 22. Mai seine Produkte für die Leistungselektronik vor. ...

Viel hilft viel ...

Heraeus hat ein Mehrfachschweißsystem entwickelt, mit dem sich Drähte direkt mit Federelementen zu sogenannten Vieldrahtschleifern (http://hmt-semifinished-precious-metals-products.pre.heraeus.com/de/products/vieldrahtschleifer/vieldrahtschleifer ...

Alle Meldungen von Heraeus Materials Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z