Springer schwächt Medienstandort Hamburg weiter
DJV fordert klare Aussagen
(PresseBox) - Die Axel Springer AG verlagert die Produktion und Herstellung der BILD-Zeitung komplett von Hamburg nach Berlin. Dies hatte gestern der NDR gemeldet. Damit schwächt der Konzern den Medienstandort Hamburg nur wenige Wochen nach dem Verkauf seiner Regionalzeitungen mit dem Hamburger Abendblatt und der Programm- und Frauenzeitschriften an die Funke-Gruppe erneut. Nach Informationen des NDR sind von der Maßnahme etwa 80 Beschäftigte betroffen. "Viele der Mitarbeiter werden am Ende von Springer in die Arbeitslosigkeit entlassen werden", sagte der Geschäftsführer des DJV-Landesverbandes Hamburg, Stefan Endter. "Hier trägt Springer eine große soziale Verantwortung."
Zwar sei davon auszugehen, dass Springer für die in Produktion und Herstellung der BILD-Zeitung Beschäftigten einen Arbeitsplatz in Berlin anbieten werde. "Viele der Betroffenen haben aber Familie und werden nicht einfach nach Berlin wechseln können", so der DJV-Landesgeschäftsführer. Der DJV forderte die Axel Springer AG auf, den Mitarbeitern in Hamburg endlich klar zu sagen, welche Abbau- und Umbaumaßnahmen denn noch geplant sind. "Springer muss endlich die Unsicherheit beenden und den Beschäftigten am Standort Hamburg Planungssicherheit für die Zukunft geben."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2013 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948663
Anzahl Zeichen: 1312
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Springer schwächt Medienstandort Hamburg weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband Landesverband Hamburg e. V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mit einer Tarif-Mittagspause haben heute die Beschäftigten der Hamburger Morgenpost die Forderung der Gewerkschaften DJV und ver.di nach einer deutlichen Gehaltserhöhung für die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen unterstützt. Zeitgl ...
Die BVG Medien KG - ein Unternehmen der Bauer Media Group - sorgt mit geplanten Entlassungen für Aufsehen. Die Geschäftsleitung hat Betriebsrat und Beschäftigte darüber informiert, weite Bereiche der ZAP auszugliedern. Damit sollen die Arbeitspl ...
Der Deutsche Journalisten-Verband Hamburg (DJV) bedauert die Einstellung der Harburger Anzeigen und Nachrichten (HAN). Nach 169 Jahren erscheint die letzte Ausgabe des Traditionsblattes am kommenden Montag, 30.10.2013. Die 27 Beschäftigten werden i ...