Frank-Walter Steinmeier, Smudo, The BossHoss, Tim Renner, Oceana und Michael Sommer "NAZIS AUS

Frank-Walter Steinmeier, Smudo, The BossHoss, Tim Renner, Oceana und Michael Sommer "NAZIS AUS DEM TAKT BRINGEN ? Starke Stimmen gegen Rechts

ID: 94874

Frank-Walter Steinmeier, Smudo, The BossHoss, Tim Renner, Oceana und Michael Sommer starten Projekt "NAZIS AUS DEM TAKT BRINGEN ? Starke Stimmen gegen Rechts"



(pressrelations) - >Unter dem Titel "NAZIS AUS DEM TAKT BRINGEN ? Starke Stimmen gegen Rechts" hat Frank-Walter Steinmeier, Bundesaußenminister und Vizekanzler, gemeinsam mit Smudo, Mitglied der Fantastischen Vier, der Band The BossHoss, Tim Renner, geschäftsführender Gesellschafter Motor Entertainment GmbH, Oceana, Soulsängerin, und Michael Sommer, Bundesvorsitzender des DGB, das zentrale Projekt gegen Rechtsextremismus dieses Jahres initiiert. Am heutigen Dienstag wurde der Startschuss für das Projekt gegeben.

Mit dem Projekt sollen Bands gefördert werden, die sich Rechtsextremen aktiv in den Weg stellen und deren dumpfen Parolen mit ihrer Musik eine Kultur der Toleranz entgegensetzen. Nach steigenden Zahlen von rechtsextremen Übergriffen in den letzten Monaten und Jahren und besonders nach den gewalttätigen Übergriffen am Rande der 1. Mai-Kundgebung in Dortmund kam es zwischen den Initiatoren zur Projektidee. Es sollen Musiker und Musikerinnen angesprochen werden, die sich stark machen für Toleranz und Gerechtigkeit. Menschen, die einen anderen Takt wollen: Gegen Rechtsextremismus und für eine tolerante und demokratische Gesellschaft.

Statements der Initiatoren zum Projekt:

Frank-Walter Steinmeier, Bundesaußenminister und Vizekanzler:
"Angesichts von Gewalt und Einschüchterung durch Nazis kostet es oft Überwindung und Courage zu widersprechen. Deshalb darf damit niemand allein stehen. Sich gemeinsam einmischen, das ist befreiend und macht Mut.Ich will, dass wir in unserer Gesellschaft frei von Angst leben und dass es null Toleranz für Neonazis gibt. Wenn ich sehe, wie viele Menschen sich in unserem Land gegen Hass und Gewalt engagieren, dann wächst meine Hoffnung, dass Neonazis keine Chance haben."
Smudo, Mitglied der Fantastischen Vier:

"Musikförderung und Kampf gegen Nazis in Einem. Ich freu mich schon auf die ersten Songs

The BossHoss:
"Wir finden es erschreckend, dass die neuen Nazis mit ihrem Rechtsrock seit Jahren Propaganda an den Schulen machen, ohne dass es ausreichende Gegeninitiativen gibt. Wir wollen mit unserem Beitrag junge Bands ermutigen vor Ort gegen den rechten Mob aktiv zu werden. Rock ist alles nur nicht Rechts, wenn wir die neuen Nazis aus dem Takt bringen!"



Prof. Tim Renner, Geschäftsführender Gesellschafter Motor Entertainment GmbH:
"Rock und Pop sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Zum Provozieren taugt das nicht mehr. Diese Lücke nutzen Nazibands. Wir sollten das nicht länger zulassen!"

Oceana, Soulsängerin:
"Ich möchte mit meiner Musik eine positive Stimmung verbreiten, die Menschen zusammenbringt und die für ein friedliches Zusammenleben aller in Deutschland steht. Ich freue mich, wenn ich jungen Bands Mut machen kann, sich gegen rechts zu engagieren. Lasst uns endlich die Nazis aus dem Takt bringen. Zusammen gegen rechts!!!"

Michael Sommer, DGB Bundesvorsitzender:
"60 Jahre nach den Brutalitäten der Nationalsozialisten ist der Kampf gegen Rechtextremismus aktueller denn je. Wir unterstützen junge Menschen, die mit ihrer Musik, mit Mut und Zivilcourage lautstark gegen Nazis kämpfen! Kraftvoll gegen Rechts!"

Das mehrstufige Projekt startet mit einem Bandwettbewerb auf MySpace. Am Ende des Wettbewerbs stehen eine kostenlose Schulhof-CD, auf der die Gewinnersongs und Songs weiterer prominenter Bands veröffentlicht werden, und ein Konzert. Eine Jury kürt die zehn besten Bands, die auf der CD sein werden. Zur Jury gehören Tim Renner, The BossHoss, Smudo, Oceana, der Präsident der Musikindustrie Prof. Dieter Gorny und Quietstrom (Künstlername von Tibor Sturm, Mitglied bei den BROTHERS KEEPERS). Aus den zehn Bands werden durch ein Voting bei Myspace die besten drei gewählt, die zusammen mit prominenten Bands auf einem Konzert spielen werden.

Das Bandprojekt wird dabei von zahlreichen gesellschaftlichen Initiativen, Verbänden und Partnern aus ganz Deutschland unterstützt. Gemeinsam mit den Initiatoren wollen sie junge Musikerinnen und Musiker fördern und motivieren, sich klar gegen Rechtsextremismus auszusprechen. Die Unterstützergruppen sind bisher: A
B FACE2NET, Aktion Sühnezeichen, Amadeu Antonio Stiftung, Arbeiter-Samariter-Jugend, AWO-Bundesverband, bnr.de, Bund der deutschen katholischen Jugend, Bundesverband der Musikindustrie, Butter, Deutsche Schreberjugend, DGB, DGB-Jugend, Geicht zeigen!, IG BCE, Jüdisches Museum Berlin, Jugendpresse Deutschland ? Bundesverband junger Medienmacher, Jusos, Laut gegen Nazis, Motor Entertainment GmbH, MySpace, Naturfreunde, NGG, NGG Jugend, Plak Music, Schule ohne Rassismus, Solidaritätsjugend, Sozialistische Jugend Deutschlands ? Die Falken, Tolerantes Brandenburg, Türkiyemspor, ver.di Jugend, Zentralrat der Juden.

Detaillierte Informationen finden sich auf und www.nazisausdemtaktbringen.de und www.myspace.com/nazisausdemtaktbringen .

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Projektbüro unter der Rufnummer 030 25594-444 oder unter presse@starkestimmengegenrechts.de zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeber: Hubertus Heil
Redaktion: Stefan Giffeler
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.meinespd.net/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BAHR: Schmidt hat eine Gesundheitspolitik auf Pump zu verantworten Urlaubsstress vorbeugen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2009 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94874
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frank-Walter Steinmeier, Smudo, The BossHoss, Tim Renner, Oceana und Michael Sommer "NAZIS AUS DEM TAKT BRINGEN ? Starke Stimmen gegen Rechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z