Keine rosigen Zeiten? Schweizer Textilbranche vor Umbruch
ID: 948764
Die Textilbranche hat mit stagnierenden Umsätzen&überfüllten Lagerhallen zu kämpfen / Es gibt kaum Sicht auf Besserung / Einziger Lichtblick bleibt für viele die Direktvermarktung über das Internet / Wir sprechen mit Experten über Chancen und Risiken
Spezialisierung und Vertrieb
Viele Experten fordern deshalb schon seit Jahren eine Spezialisierung der Textilunternehmen auf Nischenprodukte. Nur so könne man dem Absatzrückgang entgegenwirken. Die notwendigen Investitionen in Forschung und Entwicklung könnten die Unternehmen durch die Produktspezialisierung über Exporterlöse und die Binnennachfrage decken. Für Hans Hübscher, Geschäftsführer der Garantex AG, stehen auch die Vertriebswege im Fokus. "Die Textilindustrie hat lange Zeit die Waren ausschliesslich über den Handelsweg vertrieben, was zu einer starken einseitigen Abhängigkeit führte." Der Textilveredler aus der Schweiz setzt neben dem klassischen Vertriebsweg auch auf eine Direktvermarktung im Internet.
Onlinehandel als Wachstumsmotor
An der Entwicklung der letzten Jahre lässt sich deutlich ablesen, dass der klassische stationäre Handel stagniert und zeitweise sogar rückläufig ist. Der Onlinevertrieb hingegen boomt wie selten zuvor. Immer mehr Unternehmen aus der Textil- und Bekleidungsindustrie setzen daher auf das Internet als zweites Absatzstandbein. "Wir verzeichnen deutlich mehr Anfragen von Unternehmen aus dem Textilbereich als noch in den letzten Jahren", erklärt Mateo Meier, Geschäftsführer der Online Marketing AG auf Nachfrage. Nicht nur der im Vergleich zum Handelsweg grössere Absatzmarkt ist entscheidend. In einem Interview mit dem Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung bekräftigt Philippe Wieser, Professor an der EPFL, dass beim Onlinehandel, besonders durch den Wegfall mehrerer Zwischenhändler, grundsätzlich Kosten eingespart würden. Diese könnten in ein professionelles Online-Marketing-Konzept fliessen und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen aus dem Textil- und Bekleidungssektor sichern.
Die Garantex AG stellt hochwertige Textilveredelungen im Transferdruckverfahren her. Seit über zwanzig Jahren sind dir der führende Transferhersteller in der Schweiz und verkaufen ihre Produkte ausschliesslich über alle bekannten Händlernetze im Sportbereich und im Werbebereich.
Als Partner der Textilherstellerindustrie ist Garantex technisch und modisch auf dem neusten Stand und verfügt über einen hochmodernen, den neusten Anforderungen entsprechenden Maschinenpark.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Garantex AG stellt hochwertige Textilveredelungen im Transferdruckverfahren her. Seit über zwanzig Jahren sind dir der führende Transferhersteller in der Schweiz und verkaufen ihre Produkte ausschliesslich über alle bekannten Händlernetze im Sportbereich und im Werbebereich.
Als Partner der Textilherstellerindustrie ist Garantex technisch und modisch auf dem neusten Stand und verfügt über einen hochmodernen, den neusten Anforderungen entsprechenden Maschinenpark.
Datum: 20.09.2013 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948764
Anzahl Zeichen: 3319
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pratteln
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine rosigen Zeiten? Schweizer Textilbranche vor Umbruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Garantex AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).