ARD: Bundeswehr zieht Waffen aus Kundus ab
ID: 948790
Afghanistanschutztruppe ISAF hat nach ARD-Informationen damit
begonnen, Waffen und anderes sogenanntes sicherheitsrelevantes
Material aus Kundus abzutransportieren. Nach Recherchen des
ARD-Hörfunkstudios Südasien fuhr am Donnerstag, 19. September, ein
aus 30 Fahrzeugen bestehender Konvoi aus dem nordafghanischen
Feldlager Kundus zum gut 160 Kilometer entfernten größten
Bundeswehrstandort Masar-i-Scharif. Im dortigen Camp Marmal wird das
Material von Bundeswehrsoldaten einzeln gesichtet und dann darüber
entschieden, ob es auf dem Luft- oder Seeweg zurück nach Deutschland
transportiert wird oder ob es der afghanischen Armee übergeben werden
kann.
Ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr in
Potsdam bestätigte den Transport, wollte sich aber zu Details nicht
äußern. In diesem Herbst will die Bundeswehr ihr seit knapp zehn
Jahren bestehendes Feldlager am Rande der Provinzhauptstadt Kundus an
afghanische Sicherheitskräfte übergeben. Dies ist Teil der
Truppenreduzierung der ISAF in Afghanistan. Die Region um Kundus war
in den vergangenen Jahren immer wieder von Anschlägen gegen
Sicherheitskräfte erschüttert worden und Schauplatz schwerer Kämpfe
zwischen Bundeswehr-Einheiten und den Taliban.
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an NDR Info, Reporterpool, Peter Hornung, Telefon
040/4156-2887, oder das ARD-Hörfunkstudio Südasien, Jürgen Webermann.
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
i.bents@ndr.de
http://www.ndr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2013 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948790
Anzahl Zeichen: 1807
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD: Bundeswehr zieht Waffen aus Kundus ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).