Qualifiziert an die Spitze
„Führungsaufgaben in Verlagen ADB“: Das Zertifikatsprogramm speziell für Nachwuchskräfte

(firmenpresse) - Führungsaufgaben in Verlagen erfordern Fachkenntnis, Führungskompetenz und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln. Um Nachwuchskräfte im Management auf einen neuen Verantwortungsbereich im Verlag vorzubereiten, bietet die Akademie des Deutschen Buchhandels ein Training an. Das Zertifikatsprogramm „Führungsaufgaben in Verlagen ADB“ hat sich bereits über viele Jahre in der Branche etabliert. „Als wichtiger Karrierebaustein vermittelt es die zentralen Kompetenzen für die Übernahme von Führungsaufgaben in Publikums- und Fachverlagen“, so Bernd Zanetti, Geschäftsführer der Akademie des Deutschen Buchhandels.
Für 2014 hat das Programm mit Christian Hoffmeister von Bulletproof Media einen neuen Moderator. Neben den klassischen Themen wird verstärkt die Digitalisierung der Verlagsbereiche und Geschäftsprozesse behandelt. Das Seminarkonzept umfasst die Kernbereiche innovativer Medienhäuser, wie Branchen-Know-how, Betriebswirtschaft, Personalführung, E-Publishing und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle in Verlagen. Die Nachwuchskräfte erlangen Verständnis für das Zusammenspiel aller Abteilungen eines Verlagsunternehmens – vom Programm zum Marketing und vom Vertrieb zum Controlling. Neben dem Aufbau von Führungskompetenz dient das Seminar als Plattform, um sich eng miteinander auszutauschen und zu vernetzen.
Das berufsbegleitende Zertifikatsprogramm „Führungsaufgaben in Verlagen ADB“ der Akademie des Deutschen Buchhandels findet in zwei Teilen, vom 20. – 24. Januar 2014 und vom 21. bis 25. Juli 2014 an einem Tagungsort am Starnberger See statt. Profilierte Fachleute aus der Branche referieren zu zentralen Themen der Verlagsführung. Sie unterstützen die Teilnehmer bei der Erarbeitung eines Geschäftskonzepts, welches am Ende des Seminars präsentiert und bewertet wird.
Behandelt werden u. a. folgende Themen:
•Strategische Unternehmensführung
•Geschäftsmodelle und digitale Business Modell-Innovation
•Marketing, Social Media und Vertrieb
•Digital Change als Führungsaufgabe
•Mitarbeiterführung
•Rechtliche Grundlagen im Verlag
Das Zertifikatsprogramm richtet sich an Mitarbeiter aus Verlagen, die bereits in führender Position (Management, Lektorat, Vertrieb, Werbung, Herstellung, E-Business) tätig sind oder in Kürze eine Führungsaufgabe übernehmen sollen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
fuehrungsaufgaben
verlag
fuehrungskompetenz
nachwuchs
zertifikat
zertifikatskurs
personalfuehrung
betriebswirtschaft
e
publishing
unternehmensfuehrung
geschaeftsmodelle
marketing
social-media
digital-change
rechtliche-grundlagen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Akademie:
Die Akademie des Deutschen Buchhandels zählt mit rund 3.500 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminarprogramm, Konferenzen und Tagungen hat sie sich als anerkanntes Branchenforum etabliert.
Als Management- und Nachwuchsschmiede der Verlags- und Medienbranche bietet sie Programme zur Qualifizierung und Weiterentwicklung für Fach- und Führungskräfte.
Ansprechpartnerin für diese Pressemitteilung:
Judith Horsch
Leitung PR & Social Media
Akademie des Deutschen Buchhandels
Salvatorplatz 1
80333 München
089 / 29 19 53 - 65
E-Mail: judith.horsch(at)buchakademie.de
www.facebook.com/Buchakademie
www.twitter.com/Buchakademie_DE
Datum: 20.09.2013 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948905
Anzahl Zeichen: 2485
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.09.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualifiziert an die Spitze "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akademie des Deutschen Buchhandels (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).