„Im Westen“ von Ursula Bach-Puyplat – erschienen im August von Goethe Literaturverlag
Dieser packend geschriebene Roman schildert das Schicksal zweier Frauen auf ihrem Weg aus der Unterdrückung in die Selbstständigkeit und beschreibt glaubwürdig und detailgetreu die damaligen Lebenssituationen in Ost- und Westdeutschland. Die in der Erzählung geschilderten Vorkommnisse sind kein Einzelfall, sondern stehen stellvertretend für das Schicksal vieler DDR-Bürger.
Geschafft! Nach Monaten des Bangens ist der 18-jährigen Uta und ihrer Mutter endlich die Flucht in den Westen gelungen. Doch jetzt, im Notaufnahmelager Marienfelde, stehen beide vor dem Nichts. Es ist das Frühjahr 1961, und die beiden Frauen stellen sich der Herausforderung ihres Lebens, sich im Westen eine komplett neue Existenz aufzubauen. Uta ist schwanger, doch kann sie von ihrem Verlobten Jörg, einem überzeugten Kommunisten, Unterstützung erwarten, nachdem sie ihn zurücklassen musste?
„Im Westen“ ist eine mitreißende und bewegende Geschichte über eine junge Frau, die im Laufe eines turbulenten Jahrzehnts ihren Weg findet. In der spießbürgerlichen Welt der BRD in den 60ern fühlt sie sich immer als Fremde, und das Schicksal meint es nicht immer gut mit ihr. Oft sind die Ratschläge der anderen – obwohl gut gemeint – ein Stoß vor den Kopf für Uta, doch auch wenn sie sich in manchen Mitmenschen täuscht, lernt sie im Laufe der Zeit die Werte von Familie, Freundschaft und Loyalität zu schätzen…
Ursula Bach-Puyplat
„Im Westen“
275 S., Softcover
16,40
Euro
ISBN: 978-3-8372-0271-7
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG
Gelingende Literatur ist der Lebenswirklichkeit verpflichtet. Deshalb kann und muß moderne Literatur die nachwachsende Autorengeneration zur Erscheinung bringen. Dieser Aufgabe - neue Autoren durch Herausgabe von Debüts zu unterstützen - stellt sich der AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG. Der Verlag ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben dem AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG ansässig. August von Goethe (1789-1830), der Sohn des berühmten Dichters, hinterließ ein Tagebuch, das von der Italienreise erzählt und seinen literarischen Ruhm begründet hat.
Der Verlag erinnert mit seinen Buchausgaben vorzüglicher Autoren der Gegenwart auch an den Reiseschriftsteller August von Goethe. Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.august-goethe-verlag.de).
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
Datum: 09.06.2009 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94934
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-408940
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 919 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Im Westen“ von Ursula Bach-Puyplat – erschienen im August von Goethe Literaturverlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).