Kernkraftwerk Neckarwestheim: Block II für jährliche Revision vom Netz

Kernkraftwerk Neckarwestheim: Block II für jährliche Revision vom Netz

ID: 949434

Kernkraftwerk Neckarwestheim: Block II für jährliche Revision vom Netz



(pressrelations) -
Umfangreiches Wartungsprogramm zugunsten der Anlagensicherheit

Neckarwestheim. Der Block II des Kernkraftwerks Neckarwestheim (GKN II) wurde am vergangenen Samstag für die jährliche Revision planmäßig vom Netz genommen. Während der Revision werden in der Anlage Prüf- und Instandhaltungstätigkeiten, mehrere technische Projekte und der Austausch von Brennelementen durchgeführt.

"Unser Anspruch an die Sicherheit unserer Kernkraftwerke ist unverändert hoch. Deshalb haben wir auch für die diesjährige Revision von Block II wieder umfangreiche Wartungs-maßnahmen geplant", erläutert Christoph Heil, Technischer Geschäftsführer des Kern-kraftwerks Neckarwestheim. "Dazu gehören beispielsweise die Grundüberholung einer der drei Hauptkühlwasserpumpen sowie Arbeiten an Komponenten - wie z.B. Pumpen und Armaturen - von einer der vier Nachkühlketten. Darüber hinaus tauschen wir einen Transformator aus und führen leittechnische Modernisierungsarbeiten an einer Auf-bereitungsanlage durch, über die dem Kühlturmbetrieb gereinigtes Wasser zugeführt wird."

Rund 1.200 zusätzliche Fachkräfte unterstützen die Revisionsarbeiten

"Das Arbeitsprogramm für die Revision umfasst insgesamt über 2.900 einzelne Tätigkeiten, die überwiegend nur bei abgeschalteter Anlage möglich sind", berichtet Gerd-Josef Engel, Leiter von Block II. "Bei der Umsetzung wird unsere Revisionsmannschaft von rund 1.200 zusätzlichen Mitarbeitern von Hersteller- und Spezialfirmen unterstützt." Die Revisions¬arbeiten finden unter der Aufsicht des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg statt und werden im Auftrag des Ministeriums von Gutachtern des TÜV und der KeTAG (Kerntechnik-Gutachterarbeits¬gemeinschaft Baden-Württemberg) begleitet.

Der Block II des Kernkraftwerks Neckarwestheim ist ein Druckwasserreaktor mit einer elektrischen Leistung von 1.400 Megawatt. Die Anlage ging 1989 in Betrieb und hat im Jahr 2012 über 11 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert.



Betrieben wird Block II von der EnBW Kernkraft GmbH (EnKK). Die EnKK steht für Sicherheit bei Betrieb und Nachbetrieb sowie bei Stilllegung und Abbau der Kernkraftwerke in Baden-Württemberg. In Neckarwestheim und Philippsburg produziert die EnKK mit jeweils einem Kernkraftwerk Strom (GKN II und KKP 2). An beiden Standorten befindet sich jeweils eine weitere Anlage, die keinen Strom mehr erzeugt (GKN I und KKP 1). Den Rückbau dieser abgeschalteten Anlagen bereitet die EnKK derzeit vor. Am Standort Obrigheim macht der Abbau des dortigen Kernkraftwerks seit dem Jahr 2008 gute Fortschritte.


EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon +49 721 63 14320; Telefax +49 721 63 12672
mailto: presse@enbw.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon +49 721 63 14320; Telefax +49 721 63 12672
mailto: presse(at)enbw.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Natursport für Naturschutz Strompreisanstieg in 2014 - EEG-Umlage wird voraussichtlich erhöht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949434
Anzahl Zeichen: 3120

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kernkraftwerk Neckarwestheim: Block II für jährliche Revision vom Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EnBW-Aktion: Neue Trikots für gemeinnützige Vereine ...

Das Energieunternehmen unterstützt die lokale Vereinswelt und stellt moderne Outfits zur Verfügung. Bewerbungsportal jetzt geöffnet "Wir sind ein Team" - ob es die örtliche Tischtennismannschaft in einem Turnier ist oder ein Chor im nà ...

Alle Meldungen von EnBW Energie Baden-Württemberg AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z