ERP-Technologie für die reale Geschäftswelt - Asseco Solutions kennt die Anforderungen des Marktes

ERP-Technologie für die reale Geschäftswelt - Asseco Solutions kennt die Anforderungen des Marktes

ID: 949477

APplus im Live-Demovergleich auf der IT&Business 2013 in Halle 3/Fachforum 3.1



(PresseBox) - Die Asseco Solutions (www.applus-erp.de) stellt sich mit ihrem zukunftsweisenden, userzentrierten ERPII-System APplus am 26. September auf der diesjährigen IT & Business renommierten Marktbegleitern im Rahmen eines vorgegebenen Live-Szenarios. Veranstaltet von der GPS - Gesellschaft zur Prüfung von Software mbH aus Ulm treten an allen drei Messetagen ingesamt sechs Hersteller modernster ERP-Systeme mit ihren führenden Lösungen im unmittelbaren Echtzeit-Vergleich gegeneinander an. Dabei soll insbesondere auf die Frage eingegangen werden, ob die Veränderungen in der Produktionskette - angesichts der inzwischen allgemein verbreiteten Verwendung von Zulieferteilen aus Nah- und Fernost - auch bei den ERP-Lösungen technologisch angekommen sind.
Denn insbesondere für Unternehmen, die weltweit Standorte betreiben, nimmt die Einbeziehung von Transportzeiten, -wegen und -kosten in die Fertigungsplanung eine immense Bedeutung ein. Dem kundigen Publikum sowie Vertretern der Fach- und Wirtschaftspresse sollen deshalb nun "realitätsnahe Systeme" im praktischen Einsatz gezeigt werden.
Qualifikationstest mit klaren Vorgaben
Schwerpunkte des Vergleichstests sind hierbei vor allem die Bereiche Business Process Management, Business Performance Management, E-Commerce-Fähigkeit, Usability, also Look & Feel, Navigation und Orientierung sowie Bedienung, und die Einbindungsmöglichkeiten mobiler Endgeräte. Im Zuge der Präsentation - die von Marc Lutz, Mitglied des Vertriebskompetenzteams, und Stefan Grieß, Senior Key Account Manager bei der Asseco Solutions, gehalten wird - soll dabei insbesondere auf die relevanten Stufen innerhalb eines komplexen Geschäftsprozesses eingegangen werden. So steht zunächst der Kundenauftrag auf Vertriebsebene im Vordergrund. Hierbei gilt es, den Abruf des Auftrages mit einem mobilen Gerät zu demonstrieren und die Prüfung der Verfügbarkeit und der Produktionskapazität zu zeigen. Es folgt der Prozess der Disposition und der Fertigung, der vom Einkauf des Materials bis zur Lieferung an die Produktionsgesellschaft reicht, wobei dies in Form eines Intercompany-Auftrages zur Herstellung und Lieferung an den Kunden sowie für den Transport an die Spedition erfolgen soll. Abgeschlossen wird die gesamte Transaktion mit der Lieferung und Zahlung, einschließlich Generierung von Lieferschein und Lieferavis an den Kunden, Fakturierung, ad-hoc-Auswertung der aktuellen Geschäftsbilanzen und - nach Vorbereitung - Gegenüberstellung der Planzahlen.


Hochkomplexe Funktionalitäten aus einem Guss
Da klassische ERP-Systeme technologisch in den seltensten Fällen in der Lage sind, solche komplexen Intercompany-Prozesse umfassend zu unterstützen, hat sich die GPS zum Ziel gesetzt, anhand einiger der zukunftsweisendsten Lösungen auf dem Markt zu zeigen, was eine moderne Unternehmenssoftwarelösung zu leisten imstande ist. Die Ergebnisse der Vergleichstests werden nach entsprechender Auswertung durch den Veranstalter zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
"Es freut uns sehr, dass wir und APplus von der renommierten Gesellschaft zur Prüfung von Software wieder einmal für einen solchen ERP-Livevergleich ausgesucht wurden. Da die Ansprüche an einen solchen Contest außerordentlich hoch sind, ist dies ein klares Statement für die Modernität und den großen Funktionsumfang unserer Lösung", so Carl-Heinz Gödde, Vice President Sales DACH der Asseco Solutions.

Bei der Asseco Solutions handelt es sich um den Zusammenschluss technologisch führender ERP-Anbieter aus fünf Nationen innerhalb der Asseco-Gruppe. Die einzelnen Unternehmen profilierten sich bereits in der Vergangenheit mit technologisch und funktional führenden Lösungen als kompetente Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware in ihren jeweiligen Ländern. Das umfangreiche Portfolio an ERP-Technologien der Asseco Solutions geht dabei weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig eine nahezu unbegrenzte Anzahl an zusätzlichen Funktionalitäten. Die Asseco Solutions garantiert mit über 700 Beschäftigten und durch den Einsatz modernster Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) eine langfristige Investitionssicherheit, einfache und kostengünstige Administration und hohe Benutzerakzeptanz bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Unternehmensgrößen und Branchen - neben Industrie und öffentlicher Verwaltung auch Gastronomie - stehen für eine konsequente Kunden- und Marktorientierung. Die Asseco Solutions gehört zur Asseco-Gruppe mit über 16.600 Mitarbeitern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei der Asseco Solutions handelt es sich um den Zusammenschluss technologisch führender ERP-Anbieter aus fünf Nationen innerhalb der Asseco-Gruppe. Die einzelnen Unternehmen profilierten sich bereits in der Vergangenheit mit technologisch und funktional führenden Lösungen als kompetente Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware in ihren jeweiligen Ländern. Das umfangreiche Portfolio an ERP-Technologien der Asseco Solutions geht dabei weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig eine nahezu unbegrenzte Anzahl an zusätzlichen Funktionalitäten. Die Asseco Solutions garantiert mit über 700 Beschäftigten und durch den Einsatz modernster Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) eine langfristige Investitionssicherheit, einfache und kostengünstige Administration und hohe Benutzerakzeptanz bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Unternehmensgrößen und Branchen - neben Industrie und öffentlicher Verwaltung auch Gastronomie - stehen für eine konsequente Kunden- und Marktorientierung. Die Asseco Solutions gehört zur Asseco-Gruppe mit über 16.600 Mitarbeitern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Für 20 Prozent der deutschen CIOs ist Big Data bereits Realität PC-Produktion in Tschechien / Das System Foxconn in der EU
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2013 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949477
Anzahl Zeichen: 4843

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERP-Technologie für die reale Geschäftswelt - Asseco Solutions kennt die Anforderungen des Marktes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asseco Solutions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder ...

Kinderaugen zum Strahlen bringen – in der Weihnachtszeit braucht es dazu eigentlich nicht viel. Doch was, wenn es am Nötigsten fehlt und selbst ein kleines Geschenk in der Adventszeit zur finanziellen Herausforderung wird? In der Realität ist die ...

Alle Meldungen von Asseco Solutions AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z