Energieeffizienz als Wettbewerbsvorteil

Energieeffizienz als Wettbewerbsvorteil

ID: 949485

Beratung von Unternehmen wird bezuschusst



Grafik: wolf-heiztechnik.de (No. 4918)Grafik: wolf-heiztechnik.de (No. 4918)

(firmenpresse) - sup.- Energieeffizienz ist in zahlreichen Betrieben eine unterschätzte wirtschaftliche Ressource. Gerade kleine und mittlere Unternehmen ohne konsequentes Energiemanagement lassen oftmals erhebliche Chancen zur Kostenoptimierung ungenutzt. Nach einer Umfrage der Deutschen Energieagentur (dena) ist zwar für 90 Prozent dieser Firmen der Energieverbrauch ein wichtiges Thema, aber nur 40 Prozent haben bereits Initiativen zu dessen Reduzierung ergriffen. Der Handlungsbedarf wird deutlich, wenn man die Größenordnungen des Verbrauchs betrachtet. Rund zwei Drittel aller mittelständischen Betriebe mit mehr als 20 Mitarbeitern haben jährliche Energiekosten von über 50.000 Euro. Das geht aus einer Untersuchung des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung hervor. 36 Prozent der für diese Studie befragten Firmen wenden für Energie sogar mehr als 150.000 Euro pro Jahr auf.

Investitionen in eine effizientere Nutzung von Energie können also deutliche Kostensenkungen und dadurch Vorteile am Markt generieren. "Die Verbesserung der Energieeffizienz in Unternehmen ist nicht nur für die Erreichung ambitionierter energie- und klimapolitischer Ziele wichtig, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft", so Dr. Axel Nawrath, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe. Deshalb hat die KfW ihre Fördermaßnahmen für Sanierungen und für Investitionen in zeitgemäße Anlagentechnik um das Programm "Energieberatung Mittelstand" ergänzt (www.kfw.de). Denn bevor sich Sparpotenziale erschließen lassen, müssen diese erst einmal identifiziert werden - eine anspruchsvolle Aufgabe für Fachleute. So gewährt das Programm einen Zuschuss von 80 Prozent bzw. maximal 1.280 Euro für eine sogenannte Initialberatung, die die grundsätzlichen Sparpotenziale aufdecken soll. 60 Prozent bzw. maximal 4.800 Euro gibt es für die Detailberatung: eine meist mehrtätige Erarbeitung konkreter energetischer Verbesserungsvorschläge.

Diese Option auf professionelle Hilfestellung sollte schon deshalb in Anspruch genommen werden, weil es bei der Gebäudetechnik in Betrieben meist um ein komplexes System aus Beheizung, Lüftung, Klimatisierung und je nach Branche um weitere spezifische Aufgaben wie beispielsweise die Erzeugung von Prozesswärme geht. Deshalb ist es empfehlenswert, auch bei der Auswahl der technischen Komponenten auf abgestimmte Produktpakete aus einer Hand zu achten. So ist z. B. der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) nicht nur europäischer Marktführer bei Kasten-Klimageräten, sondern auch ein kompetenter Spezialist für die Vernetzung und zentrale Regelung gebäudetechnischer Aufgaben sowie für die Einbindung regenerativer Energien. Wolf-Anlagen stehen z. B. in der Allianz-Arena in München, im Reichtagsgebäude in Berlin oder in der Messe Abu Dhabi, sorgen aber auch weltweit in zahlreichen Betrieben jeder Größenordnung für angenehmes Arbeitsklima (www.wolf-heiztechnik.de). Für alle gilt: Die Energieeffizienz in solchen Objekten mit umfassender Systemtechnik ist durch optimale Kommunikationsfähigkeit der verschiedenen Komponenten gewährleistet.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Energielieferung für Betriebe: Somentec gibt neue Hauptversion XAP. 8.0 frei
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2013 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949485
Anzahl Zeichen: 3203

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieeffizienz als Wettbewerbsvorteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z