ADAC Stauprognose für den 27. bis 29. September 2013

ADAC Stauprognose für den 27. bis 29. September 2013

ID: 949524

ADAC Stauprognose für den 27. bis 29. September 2013



(pressrelations) -
Herbstferienbeginn in drei Bundesländern

Der Reiseverkehr erhält am Wochenende wieder neuen Schwung: In Berlin, Brandenburg und Hamburg beginnen die Herbstferien. Viele Urlauber werden die Wandergebiete der Alpen und Mittelgebirge sowie die Küsten ansteuern. Zusätzlich sorgen auch viele Herbstbaustellen für Engpässe. Die Staulängen werden sich laut ADAC allerdings in Grenzen halten. Auf folgenden Strecken sind längere Fahrtzeiten einzuplanen:
  • Großräume Hamburg und Berlin
  • A 1 Hamburg - Bremen - Köln
  • A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Hannover - Würzburg - Füssen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Umfahrung München
In München geht das 180. Oktoberfest in seine zweite Woche. Bis zum Sonntag, 6. Oktober 2013, müssen sich Autofahrer auf umfangreiche Straßensperren und überfüllte Parkplätze einstellen. Der ADAC rät, das Auto an den Stadtgrenzen abzustellen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Der Herbstreiseverkehr macht auch vor den Grenzen nicht halt: In Österreich, Italien und der Schweiz wird es ebenfalls mit regem Verkehr gerechnet. Besonders betroffen sind die Zufahrten in die Wandergebiete der Alpen und Dolomiten.

Über die aktuelle Verkehrslage können sich Urlauber jederzeit im Internet unter www.adac.de/maps oder beim ADAC Info-Service unter der Rufnummer
0 800 5 10 11 12 (Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr) informieren.


Über den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.



Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.


Pressekontakt:

Otto Saalmann
Tel.: (089) 7676-2078
otto.saalmann@adac.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Otto Saalmann
Tel.: (089) 7676-2078
otto.saalmann(at)adac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Suzuki Automobile vergibt Media-Etat neu Reifenwechsel steht bevor - Optimale Lagerbedingungen in ELA-Raummodulen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949524
Anzahl Zeichen: 2740

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Stauprognose für den 27. bis 29. September 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z