KOPPELIN: Regierung sollte Mahnungen ernst nehmen
ID: 94960
KOPPELIN: Regierung sollte Mahnungen ernst nehmen
Die Bundesregierung sollte die Ausführungen des Sachverständigenrates als Erweckungsaufruf für ihr politisches Handeln begreifen und die Mahnungen nicht einfach in den Wind schlagen. Deutschland droht sonst ein Wahlkampf, der als der teuerste Wahlkampf in die Geschichte eingehen wird.
Die FDP-Bundestagsfraktion sieht sich durch die Ausführungen des Sachverständigenrates in ihrer Position bestätigt. Entscheidungen über staatliche Hilfen müssen einzig nach sachlichen Erwägungen getroffen werden. Politische Entscheidungen zu Lasten der Steuerzahler, wie jetzt aktuell bei den Wadanwerften in Wismar und Rostock, sind abzulehnen.
Grundsätzlich gilt, dass der Staat Restrukturierungsprozesse in der Wirtschaft nicht ersetzen kann. Zudem ist niemandem geholfen, wenn der Staat sich in unüberschaubare Risiken begibt und die Steuerzahler dadurch in eine unverantwortlich hohe Haftung genommen werden.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94960
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOPPELIN: Regierung sollte Mahnungen ernst nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).