Gudrun Kopp reist zur UN-General­ver­sammlung nach New York ? Post-2015-Agenda im Mittelpunkt

Gudrun Kopp reist zur UN-General­ver­sammlung nach New York ? Post-2015-Agenda im Mittelpunkt

ID: 949669

Gudrun Kopp reist zur UN-Generalversammlung nach New York - Post-2015-Agenda im Mittelpunkt



(pressrelations) -
Gudrun Kopp, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, reist heute in die USA und nimmt in New York an der 68. Generalversammlung der Vereinten Nationen teil.

Für das Entwicklungsressort liegt der Schwerpunkt der Konferenz auf dem sogenannten Post-2015-Prozess: Ende des kommenden Jahres laufen die Millenniumsentwicklungsziele (MDGs) aus, die bislang den Rahmen für die internationale Entwicklungskooperation abstecken. Im Rahmen der Generalversammlung legen die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen nun den Grundstein für ein neues globales Zielsystem für die Zeit nach 2015.

Die zentrale Veranstaltung dazu wird am 25. September von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon und dem Präsidenten der UN-Generalversammlung, John Ashe, eröffnet. Deutschland wird in diesem Rahmen von Gudrun Kopp vertreten:

"Die aktuellen UN-Entwicklungsziele gelten bis zum Jahr 2015, wir müssen uns deshalb für die Zeit nach 2015 auf eine neue Agenda verständigen, die auf dem Erfolg der Millenniumsentwicklungsziele aufbaut und zugleich deutlich über sie hinausgeht. Wir müssen zusätzlich Fragen der Nachhaltigkeit ebenso berücksichtigen wie soziale Aspekte - Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist hier ein wichtiger Aspekt - oder die Probleme des Klimawandels. Erstrebenswert ist eine überschaubare Anzahl an leicht verständlichen und messbaren Zielen, die aber gleichzeitig die drei Dimensionen von nachhaltiger Entwicklung - sozial, wirtschaftlich und ökologisch - sowie Frieden und Sicherheit umfassen sollten. Alles das sind auch Lernerfolge aus den bislang gültigen Zielen: Denn obwohl wir mit den MDGs viel erreicht haben, bleibt noch viel zu tun. Wir machen hier den Anfang - und ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam eine neue globale Agenda entwickeln, die den weltweiten Herausforderungen der Zukunft gerecht wird."

Neben dem sogenannten "special event" zum Post-2015-Prozess unterstützt Deutschland eine Reihe weiterer Veranstaltungen zum Thema. So wird Gudrun Kopp eine Veranstaltung mit dem Titel "Effectiveness and Accountability in the post-2015 development agenda - lessons from the MDG experience" eröffnen und gemeinsam mit Vertretern des Kinderhilfswerks UNICEF mit deutschen und internationalen Jugendlichen über deren Wünsche und Erwartungen an eine Post-2015-Agenda diskutieren.




Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Europahaus, Stresemannstr. 94
10963 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 / 185 35-24 51 oder -28 70
Telefax: 030 / 185 35-25 95

Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
URL: http://www.bmz.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Europahaus, Stresemannstr. 94
10963 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 / 185 35-24 51 oder -28 70
Telefax: 030 / 185 35-25 95

Mail: presse-kontakt(at)bmz.bund.de
URL: http://www.bmz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  vfa zur Bundestagswahl: Deutschland braucht innovationsfreundlicheres Klima BGA-Präsident Anton Börner zum Ausgang der Bundestagswahl
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949669
Anzahl Zeichen: 3068

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gudrun Kopp reist zur UN-General­ver­sammlung nach New York ? Post-2015-Agenda im Mittelpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z