Risikofaktor Schreibtischjob? Es geht auch anders! / Aktion Gesunder Rücken e. V. empfiehlt Steh-Sitzdynamik und "lebendiges" Sitzen
ID: 949695
Arbeitsplatz zu verbringen, ist für Millionen Arbeitnehmer nichts
Ungewöhnliches. Daraus ergeben sich stolze 55.000 Stunden allein
während des Berufslebens. Ein besorgniserregender Umstand, denn
mögliche Folgen des Sitzmarathons sind Verspannungen im Schulter- und
Nackenbereich, Probleme mit der Lendenwirbelsäule oder sogar
Berufsunfähigkeit. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. empfiehlt
deshalb mehr Steh-Sitzdynamik und "lebendiges" Sitzen.
Im Büroalltag setzt sich - langsam aber sicher - ein besseres
Bewusstsein für eine ausgewogene Steh-Sitzdynamik durch. Die AGR rät
Vielsitzern, sich möglichst den "Idealvorstellungen" der
Arbeitsmedizin anzunähern. Diese empfiehlt 50 % Sitzen, 25 % Stehen
und 25 % Gehen - natürlich im Wechsel.
AGR zeichnet innovatives 3D-Sitz-Konzept mit Gütesiegel "Geprüft &
empfohlen" aus
Das Sedus Bürostuhl-Modell "swing up" eröffnet seinen Nutzern
völlig neue Bewegungsoptionen, vor allem im Hüftbereich. Durch die
kontrollierte seitliche Flexibilität der Sitzschale besteht die
Möglichkeit, das Becken auch zur Seite zu neigen. Der zusätzliche
Bewegungsfreiraum der Hüfte aktiviert deutlich mehr Muskeln und
Gelenke als das herkömmliche Sitzen. Zudem erhöht sich die Frequenz
kleiner Haltungswechsel während der Arbeitszeit, wodurch sich
gleichzeitig auch die Zirkulation des Blutkreislaufes verbessert. Das
wiederum aktiviert die Hirntätigkeit und wirkt sich positiv auf die
Entfaltung der kognitiven Fähigkeiten aus.
Täglicher Sitzmarathon - nein danke!
Gipfeltreffen Konferenz: Spätestens im Meeting bzw. einer
Konferenz, auf der Stunde für Stunde Strategien diskutiert werden,
gibt es in der Regel gar keinen Bewegungsspielraum mehr. Bereits nach
20 Minuten lässt die Aufnahmefähigkeit der Anwesenden deutlich nach.
Doch damit ist jetzt Schluss: Der mit dem AGR-Gütesiegel
ausgezeichnete Konferenztisch "attention high conference" von Sedus
ermöglicht es, auf Knopfdruck Besprechungen im Stehen abzuhalten. Das
fördert nicht nur die Konzentrationsfähigkeit, sondern auch die
Kreativität.
Weitere Infos: agr-ev.de
Pressekontakt:
Aktion Gesunder Rücken e. V.
Detlef Detjen
detlef.detjen@agr-ev.de
04284/9269990
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2013 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949695
Anzahl Zeichen: 2563
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Selsingen
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risikofaktor Schreibtischjob? Es geht auch anders! / Aktion Gesunder Rücken e. V. empfiehlt Steh-Sitzdynamik und "lebendiges" Sitzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aktion Gesunder Rücken e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).