Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Dokumentation von NS-Raubkunst und Beutekunst ist auch künftig

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Dokumentation von NS-Raubkunst und Beutekunst ist auch künftig gesichert

ID: 94975

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Dokumentation von NS-Raubkunst und Beutekunst ist auch künftig gesichert



(pressrelations) - >Mit heutigem Kabinettbeschluss hat die Landesregierung Sachsen-Anhalt entschieden, die von Bund und Ländern getragene Koordinierungsstelle Magdeburg über das Jahr 2009 hinaus fortzuführen.

Mit dem Beschluss setzt das Sitzland der Koordinierungsstelle als erstes Land die politische Einigung zwischen Bund und Ländern um, die NS-Raubkunst und Beutekunst auch künftig zu dokumentieren.

Dies sei ein wichtiger Schritt zur Sicherung dieser weiterhin aktuellen Aufgabe, erklärte Staatsminister Bernd Neumann: "Die Koordinierungsstelle ist ein herausragender Beitrag für die Umsetzung meines Anliegens, die Suche und Restitution von NS-Raubkunst zu verstetigen, zu intensivieren und zu professionalisieren. Gemeinsam mit der von mir eingerichteten und jährlich mit einer Million Euro ausgestatteten Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/ -forschung ist die Koordinierungsstelle ein wichtiges Instrument, um für die Restitution von NS-Raubkunst faire und gerechte Lösungen zu finden. Als Geschäftsstelle der "Beratenden Kommission" ist sie ein wichtiger Ansprechpartner und das Bindeglied zwischen öffentlichen Einrichtungen und privaten Anspruchstellern. Ich begreife den klaren Konsens zwischen Bund und Ländern zur Koordinierungsstelle als deutliche Absage, in der Frage der NS-Raubkunst einen Schlussstrich zu ziehen."

Die Koordinierungsstelle bildet mit ihrer Datenbank unter www.lostart.de und mit ihren Weiterbildungsangeboten und mit ihren Publikationen die Grundlage für die Suche und Rückführung von Kulturgut, das in der Nazi-Zeit verfolgungsbedingt entzogen wurde, aber auch von Kulturgut, das kriegsbedingt verlagert worden ist.
Sie dokumentiert sog. NS-Raubkunst (NS-verfolgungsbedingt entzogene Kulturgüter) und sog. Beutekunst (kriegsbedingt verbrachte Kulturgüter). Momentan verzeichnet www.lostart.de über 110.000 detailliert und mehrere Millionen summarisch beschriebene Kulturgüter von über 1.000 in- und ausländischen Einrichtungen und Personen. Die Koordinierungsstelle ist zudem Geschäftsstelle für die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter, insbesondere aus jüdischem Besitz. Schließlich wird sie künftig im Auftrag von Bund und Ländern national wertvolles Kulturgut zentral über das Internet dokumentieren. Die Koordinierungsstelle wurde 1994 in Bremen gegründet.


Sie ist seit 2001 beim Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg angesiedelt und wird von Bund und Ländern finanziert.

Weitere Informationen unter: www.lostart.de


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 - 0
Telefax: 03018 272 - 2555

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Modularisierung von Werkzeugen und Formen Monsanto und BASF legen Entdeckung eines Gens offen, das Mais vor Trockenheit schützt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2009 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94975
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Dokumentation von NS-Raubkunst und Beutekunst ist auch künftig gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z