Doppelhaushälfte in Bio-Solar-Haus Bauweise

Doppelhaushälfte in Bio-Solar-Haus Bauweise

ID: 950336

St. Alban / Pfalz: Mit dem Bau eines Doppelhauses kann hohen Grundstückskosten in Ballungszentren getrotzt werden. Mit der Haus-im-Haus-Bauweise können auch Doppelhaushälften realisiert werden.



Planungsbeispiel DoppelhaushäftePlanungsbeispiel Doppelhaushäfte

(firmenpresse) - Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte ?

Im Vergleich zum Bau eines Einfamilienhauses können beim Bau einer Doppelhaushälfte durch reduzierte Grundstückskosten nicht unerhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden. Auch können durch eine Grundstücksteilung weitere Finanzmittel eingespart werden. Durch den geringeren Platzbedarf einer Doppelhaushälfte reichen oft schon Grundstücksgrößen zwischen 300 bis 400 m² aus. Angesichts immer weiter steigender Kosten für Bauland, insbesondere in Ballungszentren, kann der Bau einer Doppelhaushälfte eine echte Alternative zum klassischen Einfamilienhaus sein.

Grundriss Doppelhaus - Individuell statt langweilig

Doppelhaushälften müssten nicht zwangsläufig "langweilig" sein - eine individuelle Planung macht´s möglich und garantiert, dass eigene Wünsche sowohl beim Grundriss als auch bei der Hausoptik eingeplant und realisiert werden können: Großzügiger Wohn- und Essbereich, Loggia im Wintergarten oder Oberlichter - viele Ideen lassen sich während der Planung mit einbeziehen. Dabei muss die Privatsphäre nicht zwangsläufig leiden, denn durch eine leicht versetze Bauweise kann diesem Problem entgegen gewirkt werden.

Energiekosteneinsparung bei einer Doppelhaushälfte

Doch Doppelhaushälften bieten noch weitere Vorteile: Aus energetischer Sicht ist diese Bauform begründet durch eine "warme Nachbarwand" und die geringere Außenwandfläche durchaus sinnvoll und kann in den kalten Monaten zu nicht unerheblichen Heizkosteneinsparungen führen. Die geringeren Fensterflächen zur Nachbarhälfte können beim Bio-Solar-Haus durch teilweise transparente Dachflächen in Kombination mit Oberlichtern effizient und auf einfache Weise ausgeglichen werden.

Reduzierung von Baukosten

Auch beim Thema Baukosten können Vorteile erzielt werden: Insbesondere wenn beide Doppelhäuser zeitgleich gebaut werden sind Einsparungen beim Bodenaushub, Bodenplatte oder Keller sowie bei der Errichtung selbst möglich. Kosten zur Baustelleneinrichtung, Anfahrtskosten und viele andere Fixkosten fallen somit nur einmal an.



Probewohnen im Musterhauspark

Interessierte haben die Möglichkeit im Musterhauspark in einem von insgesamt sechs Musterhäusern zur Probe zu wohnen und das außergewöhnliche Raumklima live testen zu können. Weitere Informationen hierzu können der Website http://www.probewohnen.com entnommen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Sonnenpark 5, 67813 St. Alban



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  f&b-Gruppe entwickelt „Teppichfabrik“  in Berlin – Alt Stralau Hallenbüros – Arbeitsräume in Lagerhallen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.09.2013 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950336
Anzahl Zeichen: 2813

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Kirch
Stadt:

St. Alban


Telefon: 0636292270

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doppelhaushälfte in Bio-Solar-Haus Bauweise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bio-Solar-Haus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holzhaus-Bauweisen im Überblick ...

Als Holzhaus (http://www.bio-solar-haus.de/holzhaus.html) bezeichnet man ein Haus, das primär aus Holz hergestellt ist. Neben Holzhäusern, die aus Massivholz in Form von Kanthölzern oder Rundstammbalken gebaut werden, ist ...

Frische Luft im Passivhaus dank Lüftungsanlage? ...

Wer sich für den Passivhaus-Bau interessiert trifft zwangsläufig auf Begriffe wie "luftdichte Gebäudehülle", "Lüftungsanlage" oder "Blower-Door-Test". Dabei soll die Summe aller Maßnahmen dafür sorgen, dass die Wà ...

Fertighaus bauen - aber richtig! ...

Der Fertighaus-Markt ist groß und entsprechend unübersichtlich. Es bedarf also in jedem Fall einer umfangreichen Recherche zu den unterschiedlichen Bauweisen und Angeboten. Da ist die Rede von einer Photovoltaikanlage oder einer thermischen Sola ...

Alle Meldungen von Bio-Solar-Haus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z