Der Titel "Guardian of the Himalayas" wurde an Live to Love und den Gyalwang Drukpa verliehen
ID: 950792
Die Ehre wurde von der in den USA ansässigen Waterkeepers
Alliance, einer
Kennedy Foundation, verliehen
Die Waterkeepers Alliance ernannte den Gyalwang Drukpa, den
Gründer und Förderer von Live to Love International und dem
spirituellem Leiter der Drukpa Buddhisten zum "Guardian of the
Himalayas". Diese Ehre wurde dem Gyalwang Drukpa und Live to Love für
den Yeoman-Dienst am 23. Sept. in New York vergeben, der in den
Bereichen für den Gewässerschutz und für die Schaffung von
Aufmerksamkeit im Himalaya durch Live to Love, angeführt vom Gyalwang
Drukpa, erbracht wurde.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130314/601417-a )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130924/642509 )
Die Waterkeepers Alliance (gegründet von Robert F Kennedy Jr. -
http://www.waterkeeper.org hat sich der Interessenvertretung der
Basis verschrieben und dem unbeugsamen Glauben, dass jeder das Recht
auf sauberes Wasser hat. Die Allianz arbeitet mit gleichgesinnten
Organisationen aus der ganzen Welt zusammen und bietet Gemeinschaften
eine Möglichkeit, für ihr Recht auf sauberes Wasser und für die kluge
und gerechte Nutzung der Wasserressourcen einzutreten, sowohl lokal
als auch global.
Live to Love, unter der Führung und Förderung von Gyalwang Drukpa,
war daran beteiligt, an der Basis Bewusstsein für den Gewässerschutz
und für den Schutz von Gletschern zu schaffen. Live to Love erreichte
im Jahr 2012 einen Guinness und Weltrekord, indem es 99.103 Bäume in
der harschen klimatischen Region Leh (im Himalaya) in Indien
pflanzte. Dies erfolgte im Rahmen einer Umweltinitiative, um die Erde
zusammenzuhalten, um Wasserrückhalt zu schaffen und zu katalysieren
sowie um Erdrutsche und Bodenerosion zu verhindern. Dies war eine
Wiederholung einer Aktion aus dem Jahr 2010 bei der Live to Love
einen Guiness-Rekord aufstellte, indem es 66.000 Bäume in der Region
Leh pflanzte.
Das Ereignis kommentierend, erklärte Gyalwang Drukpa: "Live to
Love hat sich dem Erhalt der Umwelt und der Schaffung von
nachhaltigen Ökosystemen verschrieben, die sicherstellen, dass wir
der Natur, von der wir ständig nur nehmen, auch etwas zurückgeben.
Mit der weltweiten Anerkennung und durch solche Unterstützung, fahren
wir damit fort, unseren kleinen Teil zur Erhaltung des Planeten für
zukünftige Generationen beizutragen."
Bilder der Preisverleihung stehen unter folgendem Link zur
Verfügung: https://docs.google.com/file/d/0B-6vv782JslHQ00yWTFXWVp5b3
c/edit?usp=sharing
Informationen zu Live to Love
Live to Love, eine weltweit tätige humanitäre Initiative, welche
vom Preisträger des Preises Millennium-Entwicklungsziele der
Vereinten Nationen und Philantropisten Gyalwang Drukpa gegründet
wurde, konzentriert sich auf 5 Bereiche, in denen es die Welt
verbessern will. Bildung, medizinische Dienste, Katastrophenhilfe,
Bewahrung des Kulturerbes und ökologische Nachhaltigkeit. Die
Organisation unterstützt Aktivitäten in Brasilien, Frankreich,
Deutschland, Indien, Malaysia, Mexiko, Nepal, Peru, Singapur,
Spanien, die Schweiz, Taiwan, Vietnam, Hongkong, das Vereinigte
Königreich und die Vereinigten Staaten.
Live to Love war an zahlreichen Initiativen als führende Kraft
beteiligt:
- Dem 2. Guinness-Weltrekord für die "Meisten gleichzeitig gepflanzten
Bäume" im Jahr 2012 für das Pflanzen von 99.103 Bäumen in 55 Minuten
- Dem ersten Guinness-Weltrekord für die "Meisten gleichzeitig gepflanzten
Bäume" im Jahr 2010 für das Pflanzen von 55.000 Bäumen
- 5 jährlich stattfindende Pad Yatras seit 2006 zur Bewusstseinsschaffung für
die Umwelt
- Katastrophenhilfe in Ladakh nach den Überschwemmungen im August 2010
- Katastrophenhilfe in der chinesischen Region nach dem Erdbeben im April 2010
- Restauration der Ashoka Stupa im chinesischen Nangchen im Juli 2012
- Ladakh International Film Festival im Juni 2012
Mehr zu Live to Love unter http://www.LiveToLove.org
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Swati Jain, communications@drukpa.com, +91-9910734054
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130314/601417-a
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130924/642509
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2013 - 00:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950792
Anzahl Zeichen: 4757
Kontakt-Informationen:
Stadt:
New Delhi Und London
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Titel "Guardian of the Himalayas" wurde an Live to Love und den Gyalwang Drukpa verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Live to Love (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).