Neue Westfälische (Bielefeld): Elmar Brok (CDU): Keine unüberwindlichen Hindernisse auf dem Weg zu

Neue Westfälische (Bielefeld): Elmar Brok (CDU): Keine unüberwindlichen Hindernisse auf dem Weg zu Schwarz-Rot

ID: 950803
(ots) - Elmar Brok, Europapolitiker und
CDU-Bundesvorstandsmitglied, sieht für die Bildung einer
schwarz-roten Bundesregierung keine unüberwindbaren Hindernisse. Dies
sagte er in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Mittwochsausgabe). Auch ein gesetzlicher Mindestlohn
wäre wohl kein Problem, so der Christdemokrat:"Wir wollen eine
Lohnuntergrenze, was ähnlich ist wie der Mindestlohn, nur würden wir
gerne unter Einbeziehung der Sozialpartner branchenspezifische und
regionale Ausprägungen zulassen. Aber auch auch wir wollen die
Lohnuntergrenze gesetzlich regeln, das könnte eventuell auf dem Weg
der Allgemeinverbindlichkeitserklärung geschehen. Wir sind hier dicht
beieinander und unterscheiden uns eher in der Methode als im Ziel."
Auch zu den Spekulationen, dass SPD-Fraktionschef Frank-Walter
Steinmeier Bundesfinanzminister in einer Großen Koalition werden
könnte, verhält sich Brok nicht rundweg ablehnend: "Die SPD hatte
auch das Finanzministerium in der großen Koalition von 2005 bis 2009,
insofern wäre das nichts Neues. Die SPD sollte aber insgesamt nicht
vergessen, dass der Abstand zur Union doch erheblich ist und über 15
Prozent beträgt. Die Auffassung, dass die Union in der Großen
Koalition von 2005 bis 2009 der SPD gar nichts gegönnt hätte, ist
nicht richtig. Mit dem Partner in einer Koalition sollte man generell
immer fair umgehen" ergänzte Brok. Der CDU-Politiker kritisierte
allerdings NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft für die Ablehnung
der Großen Koalition: "Ich verstehe nicht, dass man parteitaktischen
Erwägungen gegen das Interesse setzt, in diesem Land zu einer
stabilen Regierung zu kommen."



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Linke
Linken-Chefin Kipping fordert SPD und Grüne zum Kampf um einen Mindestlohn auf Nutzungen eines EDV-Warenwirtschaftssystems aufgrund eines Franchisevertrages - Franchiserecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950803
Anzahl Zeichen: 1999

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Elmar Brok (CDU): Keine unüberwindlichen Hindernisse auf dem Weg zu Schwarz-Rot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z