Klimaschutz fürs Klassenzimmer: Die Kraft der 'Erneuerbaren Energien'
ID: 95084
Klimaschutz fürs Klassenzimmer: Die Kraft der "Erneuerbaren Energien"
Erneuerbare Energien, das sind - in menschlichen Zeiträumen gemessen - unerschöpfliche Energiequellen, die sich anders als fossile Energien (Kohle, Erdöl, Gas) ständig regenerieren. Und zwar aus Sonnenenergie durch direkte Nutzung der Sonnenstrahlen (Solarthermie, Photovoltaik) oder indirekt aus Wind- bzw. Wasserenergie oder durch Energien aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz, Biomasse, Biogas. Oft wird auch die Energie aus den Gezeiten und aus der Erdwärme unter den Begriff der erneuerbaren Energien gefasst, obwohl sie sich nicht ständig erneuern. Sie speisen sich aber aus praktisch unerschöpflichen natürlichen Energiequellen und gleichen darin der Sonnenenergie.
Im Klimaschutz bildet die Nutzung erneuerbarer Energien einen wichtigen Bestandteil, da sie (mit Ausnahme der Anlagenherstellung) keine Treibhausgase erzeugen, die über den Treibhauseffekt zur Klimaerwärmung beitragen. Dennoch decken sie in Deutschland nur einen Bruchteil (9,8 % im Jahr 2007) des Primärenergiebedarfs, allerdings mit steigender Tendenz.
Aufgrund der Risiken, die mit dem Klimawandel einhergehen, aber auch im Hinblick auf die Erhaltung von Natur und Lebensqualität der eigenen und zukünftigen Generationen ist es unumgänglich, das Thema im Unterricht zu behandeln.
Um Schüler nachhaltig für die Kraft der "Erneuerbaren" zu begeistern, ist die erlebnisorientierte Vermittlung der Inhalte obligatorisch. Zum Beispiel durch Experimente, aber auch durch die Einbindung außerschulischer Lernorte und Partner. Wie wäre es zum Beispiel mit der Besichtigung einer Biogasanlage? In dem aid Online-Dossier "Erneuerbare Energien" unter www.aid.de/landwirtschaft/biogas_biogasanlagen.php finden Sie eine bundesweite Auflistung mit Biogasanlagen und Biomasseheizwerken, die Schulklassen gerne Rede und Antwort stehen.
Das passende Unterrichtsmaterial "Biogas - Energie aus der Landwirtschaft" enthält neben Folien weiteres Schülermaterial und eine Lehrerhandreichung inklusive Aufgaben- und Lösungsblatt. Die einzelnen Lernziele sind aufgelistet, ein Unterrichtsverlaufsvorschlag ist enthalten. Nur zum Download unter: www.aid-medienshop.de, Preis: 4,50 EUR
aid infodienst Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2009 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95084
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutz fürs Klassenzimmer: Die Kraft der 'Erneuerbaren Energien'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).