DENX kündigt Verfügbarkeit erster System-on-Modules mit EDM1-Standard an
Wandboard leistet erfolgreiche Starthilfe für den EDM1-Standard; kommerzielle SOMs mit umfangreicher Ausstattung lieferbar
Darüber hinaus ist mit dem EDM1 Fairy ein Basisboard verfügbar, dass den sofortigen Einstieg in die Entwicklungsarbeit erleichtert. Kabel- und Netzteil sind in dem Basisboard bereits integriert und ergänzend ist ein 7 Zoll Interface-Kit mit TFT-Display und 4-Draht resistivem Touch erhältlich. Die EDM1-Module kommen mit umfangreichem Software-Paket. Neben dem Software Development Kit ist auch Android Jellybeans 4.2.2 erhältlich. Aufbauend auf der umfangreichen Dokumentation können Entwickler schnell in die Implementierung unterschiedlichster Anwendungen einsteigen und dabei auf neueste Technologien zurückgreifen.
"Nach dem durchschlagenden Erfolg des Community-Projekts Wandboard liefern wir nun die ersten kommerziellen Boards mit dem EDM-Standard, die durch das umfangreiche Angebot an Schnittstellen allen Anforderungen professioneller Entwickler gerecht werden", so Andreas Widder, Geschäftsführer der DENX Computer Systems. "Die Entwickler müssen keine Abstriche an die Qualität in Kauf nehmen und erhalten durch den EDM-Standard die Flexibilität der Austauschbarkeit der beiden ARM- und x86- Welten. Sie können sofort mit ihrer Projekt-Implementierung beginnen." Die Linux-Community liefert schon jetzt umfangreichen Software-Support zu den EDM1-Modulen. Darüber hinaus steht der Linux Spezialist DENX Software Engineering seinen Kunden bei Bedarf mit Entwicklungs-Expertise zur Seite.
Der neue Embedded Design Module-Standard ist der erste völlig offene Hard- und Software-Standard für x86 und ARM-Module einer Creative Commons License. Mit diesem pin-to-pin Computer on Module-Standard werden erstmals ARM und x86 kombiniert, was die Flexibilität zur plattformübergreifenden Realisierung von Systemen schafft.
Die Features des EDM1-CF-iMX6 im Überblick
•Freescale i.MX6 Solo/Dual Lite/Dual/Quad
•1GHz CPU
•bis zu 2GB GB DDR3 RAM
•optional NAND Flash
•serienmäßig 4GB eMMC/iNAND
•2 x CAN
•JTAG Schnittstelle
•Kamera MIPI-Interface auf FPC-Connector
•Display MIPI-Interface auf FPC-Connector
•Gigabit Ethernet via Atheros AR8031
•optional Broadcom BCM4330 Wireless LAN 802.11 b/g/n / Bluetooth v4.0
•OpenGL 2.0, OpenGLes 1.1, OpenVG 1.0
•2 x I2S
•1x SATA 2.0 (in der Dual /Quad-Variante)
•1x SDIO / MMC
•1x PCIe 2.0
•HDMI v1.4
•1 Channel LVDS 18/24 bit
•24 bit RGB TTL
•USB Host 2.0
•USB OTG 2.0
•2x Flex CAN, Version 2.0B kompatibel
•2x UART
•SPI, I2C, GPIO, Local Bus
•EDM Type 1 kompatibel
•5 V ±5% DC
•Linux, Windows Embedded Compact 7 und Android
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DENX Computer Systems GmbH
Linux steht im Mittelpunkt der Entwicklungsdienstleistungen für Hard- und Software der Unternehmensgruppe DENX. Die Zeit- und Ressourcen-sparende Unterstützung durch den spezialisierten Entwicklungsdienstleister garantiert die schnelle Marktreife von anspruchsvollen Hard- und Software-Projekten.
Seit der Gründung der DENX Computer Systems GmbH im Jahr 2000 sind Hard- und Software-Lösungen aus einer Hand erhältlich. DENX unterstützt die in-house Entwicklungsabteilungen seiner Kunden bei der Realisierung anspruchsvoller embedded Projekte - von der ersten Idee, über ausgelagerte Teilprojekte bis zum serienreifen Produkt. Die Hardware-Design Services umfassen Spezifizierung der Anforderungen, Beratung zur passenden Lösung, Design und Validierung und Implementierung der Hardware inklusive Applikationsspezifischer Software. Darüber hinaus stehen eigenentwickelte Evaluations-Boards, Entwicklungssysteme und standardisierte Module auf Basis von ARM- Architekturen zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.denx-cs.de
DENX Computer Systems GmbH
Andreas Widder
Innsbrucker Str. 84
82194 Gröbenzell
computersystems(at)denx.de
Telefon: 08142 459685
www.denx-cs.de
Datum: 25.09.2013 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950858
Anzahl Zeichen: 3925
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.09.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DENX kündigt Verfügbarkeit erster System-on-Modules mit EDM1-Standard an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Denx Computer Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).