Kostenlose IT-Erfolgsrezepte für den Handel
Praxis-Workshop in Düsseldorf thematisiert die zentralen Fragen und Herausforderungen für mittelständische Handelsunternehmen.
Wie können mittelständische Handelsunternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit ausbauen, vorhandene Kunden binden und neue gewinnen sowie die aktuellen und künftigen Herausforderungen des Marktes am besten bewältigen? Welche Schlüsselrolle dabei der richtige Einsatz von Informationstechnologie spielt, ist Thema des kostenlosen Business-Workshops, den die Comarch Software AG am 18. Juni im Steigenberger Parkhotel in Düsseldorf (Königsallee 1a) ausrichtet.
Wie Handelsunternehmen mit Hilfe von IT-Lösungen möglichst vertrauensvolle und dauerhafte Kundenbeziehungen in der virtuellen und realen Welt aufbauen können, ist eine weitere zentrale Frage, die von Daniel Richter, Account Director, und Robin Grünbichler, Sales Manager des Beratungsunternehmens Enecto auf dem Workshop thematisiert wird.
Das 2002 in Schweden gegründete Consulting-Unternehmen mit Niederlassungen in Stockholm, Malmö, Oslo, London und München
hat sich auf Online-Marketing- und Sales-Lösungen für Unternehmen spezialisiert und berät heute Kunden in mehr als 25 Ländern.
Unter der Fragestellung „Erkennen Sie Kundenpotenziale und nutzen Sie diese?“ geht Herr Cezary Augustynowicz, Geschäftsführer der more7 GmbH aus Kaarst bei Düsseldorf auf klassische und moderne Absatzwege für Handelsunternehmen ein. Der mittelständische IT-Dienstleister ist Spezialist für Open Source-Software und Ansprechpartner für Comarch-Kunden in Nordrhein-Westfalen.
Bartosz Pampuch, Direktor Fertigung und Entwicklung der Comarch Software AG, wird schließlich noch einen Ausblick auf Neuentwicklungen in der Informationstechnologie und deren Einfluss auf Geschäftsprozesse in Unternehmen geben.
Detaillierte Informationen mit Online-Anmeldung zum kostenlosen Business-Workshop unter http://www.kmu-im-fokus.comarch.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Comarch Software AG
Comarch ist ein international agierender Anbieter von IT-Lösungen für Geschäftsprozessoptimierung und Kundenbeziehungsmanagement, dessen Produktpalette neben moderner Software umfangreiche Consulting- und
Integrationsdienstleistungen beinhaltet.
Mehr als 57.000 Kunden weltweit vertrauen auf die Produkte von Comarch, darunter Großunternehmen der Bereiche Telekommunikation, Finanzdienst-leistungen und Handel, Institutionen des öffentlichen Sektors sowie kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen. Den westeuropäischen Markt bedient mit insgesamt rund 470 Mitarbeitern das einhundertprozentige Tochterunternehmen Comarch Software AG mit Hauptsitz in Dresden, weiteren Niederlassungen in Frankfurt am Main und Brüssel (Belgien) sowie den Tochter-gesellschaften Comarch Software S.A.R.L (Frankreich) und SoftM Software und
Beratung AG (Deutschland).
Das Portfolio von Comarch umfasst hochwertige Lösungen für Billing und Kundenmanagement, Netzwerkmanagement, Finanzdienstleistungsmanagement, Kundenbindungsmanagement, EDI-Management und Unternehmensverwaltung. Zusätzliche Dienstleistungen, wie z.B. die Bereitstellung von Infrastruktur im Rahmen von Hosting oder Outsourcing, ergänzen die Produktpalette. Die umfassende Einführung in die neue Software unter professioneller Anleitung sowie die Anpassung der Software an die individuellen Bedürfnisse des Kunden runden das Leistungsspektrum ab.
Comarch Software AG
Detlev Spierling
Manager Public Relations
Lyoner Str. 20
60528 Frankfurt/Main
Tel.: +49 69 96 23 76 22 5
Mobil: +49 163 76 48 402
E-Mail: Detlev.Spierling(at)comarch.com
Datum: 10.06.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95091
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Detlev Spierling
Stadt:
01187 Dresden / 60528 Frankfurt/Main
Telefon: +49 69 96 23 76 22 5
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 972 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenlose IT-Erfolgsrezepte für den Handel "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comarch Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).