Vertical Media baut auf optivo

Vertical Media baut auf optivo

ID: 950932

Berliner Online-Fachverlag setzt bei seinen E-Mail-Newslettern auf die automatisierte Content-Erstellung auf Basis von RSS-Feeds



(firmenpresse) - Berlin, 25. September 2013 - Aktuelle Informationen über Branchentreffs, Seminare, Förderprogramme oder News sind für Unternehmensgründer das A und O. Vertical Media ist ganz auf diese Zielgruppe fokussiert. Mit Online-Portalen wie der "Gründerszene" und Events wie "Heureka" und "Spätschicht" ist der Berliner Fachverlag eine feste Größe in der Startup-Landschaft. Kommuniziert wird auch per E-Mail. Hierfür nutzt Vertical Media ab sofort die professionelle Versandplattform optivo® broadmail. Das Besondere dabei: Die Inhalte der Newsletter werden automatisiert erstellt - auf Basis von RSS-Feeds.

Möglich macht das eine Neuentwicklung im "Template-Kit" von optivo - dem universellen Baukasten für flexible Inhaltsvorlagen. Alle per RSS-Feed vorliegenden Meldungen und Informationen lassen sich im Template-Kit abrufen und in die gewünschte Newsletter-Vorlage einfügen. In der Regel geschieht dies einmal täglich. Der Versand erfolgt dann automatisiert zu einem festgelegten Zeitpunkt - oder der Redakteur kann die Inhalte manuell nachbearbeiten und versenden.

Die Vorteile dieses Features liegen auf der Hand: Die Funktion entlastet die Redaktion bei der Erstellung der Newsletter und verbessert so die Effizienz der Newsletter-Prozesse. Zudem stellt dieses Vorgehen eine hohe visuelle und inhaltliche Übereinstimmung zwischen Web- und Newsletter-Kanal sicher. Hinzu kommt: Die Newsletter enthalten immer die topaktuellen Informationen und Angebote - das wiederum beflügelt die Öffnungs- und Klickraten.

Eingesetzt wird die neue Funktionalität in verschiedensten Angeboten von Vertical Media, darunter der englischsprachige Newsletter von "VentureVillage" sowie der tägliche Newsletter des Online-Magazins "Gründerszene". Mark Hoffmann, CEO der Vertical Media GmbH erklärt zur Zusammenarbeit mit optivo: "Die Berliner Start-Up-Szene ist gut vernetzt und immer am Puls der Zeit. Entsprechend sollen auch unsere Newsletter immer topaktuell sein - mit optivo haben wir einen Partner gefunden, die unsere Ansprüche vollauf erfüllt." Ob Jobangebote, meist gelesene Artikel, Event-Angebote oder der "Deal der Woche" - durch den Import der RSS-Feeds und die tagesaktuellen Angebote von Vertical Media bleibt die Gründerszene bestens informiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

optivo ist einer der größten E-Mail-Marketing-Dienstleister im deutschsprachigen Europa. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 gehört das Unternehmen mit Sitz in Berlin zu den neutralen, technologisch führenden Anbietern und Trendsettern im Bereich E-Mail-Marketing. optivo bietet dabei komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Das Portfolio von optivo reicht von dem Versand von Newslettern und Kampagnenmails mit einer sicheren, zuverlässigen und leistungsstarken E-Mail-Marketing-Software (optivo® broadmail) über die individuelle Strategieberatung, Newsletter-Optimierung und Adressgenerierung (optivo® consulting) bis hin zur Bereitstellung von marktrelevanten Informationen und Best-Practice-Wissen (www.optivo.de/campfire). Mehr als 1.000 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen vertrauen auf das Know-how und die Technologie von optivo, darunter namhafte Unternehmen wie Best Western, Bosch Power Tools, buch.de, Die Bahn, Die Zeit, Germanwings, Henkel, HolidayCheck, Lieferando, mymuesli, Olympus, Plus.de, Rossmann, QVC, reBuy, simfy, TUI und zooplus. optivo ist Mitglied im Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV), im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), im Verband der Deutschen Internetwirtschaft (eco) sowie in der "Certified Senders Alliance", dem größten deutschen Whitelist-Projekt. Zudem erfüllt das Sicherheitsmanagement rund um optivo® broadmail den international maßgeblichen Standard ISO 27001. optivo ist seit Juni 2013 ein Unternehmen von Deutsche Post DHL.



PresseKontakt / Agentur:

Märzheuser Kommunikationsberatung GmbH
Julia Schreiber
Maximilianstr. 13
80539 München
optivo(at)maerzheuser.com
089/28890-480
http://www.maerzheuser.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenschutzverbände entwickeln Datenschutzaudit IT & Business 2013 in Stutttgart: Avista ERP
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2013 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950932
Anzahl Zeichen: 2429

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Oberhofer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/76 80 78-117

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertical Media baut auf optivo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optivo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

App meets E-Mail: Freeletics vertraut auf optivo ...

Berlin, 28. September 2016 - Der Mobile-Apps-Anbieter für Sport- und Fitnessbegeisterte Freeletics setzt im E-Mail-Kanal ab sofort auf den Berliner Technologie-Dienstleister optivo. Hierbei dreht sich alles um die Verknüpfung des App-Angebots mit d ...

Alle Meldungen von optivo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z