Aus den Insolvenz-Erfahrungen anderer lernen
ID: 951119
Kostenloser Service vernetzt Unternehmer
Das Institut kann hierzu auf eine wachsende Anzahl von Kontakten zurückgreifen, die für Rückfragen zur Verfügung stehen. Das DIAI übernimmt dabei eine reine Vermittlertätigkeit. Zur Verfügung stehen Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größe. "Dieses Portfolio spiegelt die Möglichkeiten, die das ESUG bietet wider. Bei dem Angebot geht es uns darum, individuelle Erfahrungen mit dem Insolvenzverfahren nach neuem Recht zu vermitteln.", so Prof. Dr. Haarmeyer, Vorstand des Instituts.
Außerdem steht für Interessierte auf der Website des DIAI ein geführter Online-Check bereit. Mit dessen Hilfe können Unternehmer durch anonyme Beantwortung eines Fragenkatalogs, eine erste Auskunft über Ihre Firmensituation generieren.
Das Institut, das vornehmlich aus Rechtswissenschaftlern besteht, gibt Unternehmern erste Ratschläge bei drohender Zahlungsunfähigkeit und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmensvertretern. Weitere Infos findet man unter: http://www.diai.org/
Themen in dieser Pressemitteilung:
insolvenzrecht
esug
insolvenz
sanierung-beispiele
deutsches-institut-f-r-angewandtes-insolvenzrecht
schutzschirmverfahren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Institut für angewandtes Insolvenzrecht, das vornehmlich aus Hochschulprofessoren besteht, war maßgeblich am Gesetzgebungsverfahren zum neuen Insolvenzrecht (ESUG) beteiligt. Neben der Politikberatung gibt das DIAI regelmäßig Unternehmern erste Ratschläge bei drohender Zahlungsunfähigkeit und vermittelt zertifizierte und speziell qualifizierte Sanierungsberater. Weitere Infos findet man unter: www.diai.org
SSP Kommunikation GmbH
Michael Richter
Kalscheurener Straße 19
50354 Hürth
m.richter(at)ssp-kommunikation.de
02233/96341-0
http://www.ssp-kommunikation.de
Datum: 25.09.2013 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951119
Anzahl Zeichen: 1673
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Haarmeyer
Stadt:
Remagen
Telefon: 02233/96341-0
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus den Insolvenz-Erfahrungen anderer lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Institut für angewandtes Insolvenzrecht e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).